Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistiken
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Technisch
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Personalisierung
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Sicherheit
Unsere Website verwendet keine Sicherheits-Cookies. (mehr)
Zustimmung zur Verwendung von "Cookies"
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Arnika hat eine sehr starke Heilwirkung, sie heilt Wunden, blaue Flecken, Pusteln. Sie hat eine
sehr gute Wirkung auf das kardiovaskuläre System, insbesondere auf die Durchblutung der Herzkranzgefäße.
Sie verbessert die Herztätigkeit auf eine sehr sanfte Art und Weise, sie wirkt sehr gut präventiv gegen
Herzinfarkt. Die homöopathisch verdünnte Tinktur-Lösung ist sehr gut wirksam gegen Prellungen, blaue
Flecken, Blutergüsse, Ischias-Beschwerden, Neuralgien und die Erschlaffung des Herzmuskels.
Allgemeine Beschreibung:
Arnika ist ein mehrjähriges, saftig-grünes, aufrechtes Kraut mit einem kurzen, dicken, schräg kriechenden
Rhizom. Der Blütenstängel wächst bis zu einer Höhe von 15 bis 70 cm. Die Blätter sind in einer Rosette
am Boden angeordnet, einige Blätter sind auch am Stängel. Die Blätter am Boden sind aufrecht, ganzrandig,
eiförmig bis elliptisch, gewöhnlich 6 bis 15 cm lang und 1,5 bis 5 cm breit mit 5 bis 7 parallelen Adern.
Die Blätter am Stängel sind gegenüberliegend in 1 bis 2 voneinander entfernten Paaren. Es sind nur wenige
Blütenkörbe, einzeln am oberen Stängelende und den Zweigenden, in einer Anzahl von 1 bis 7. Arnika blüht
von Juni bis August. Die Blütenkörbe sind durchschnittlich 5 bis 8 cm hoch und werden von einer halbrunden,
grünen Blütenhülle gestützt. Am Rand des Blütenkorbs befinden sich etwa 15 bis 25 zungenförmige Blütenblätter
mit einem 18 bis 30 mm langen dottergelben Blatthäutchen. Die rohrförmigen, mittigen Blütenblätter sind
dunkelgelb. Die Achänen sind 5 bis 7 mm lang, hellbraun bis schwarz, eng spindelförmig. An der Spitze
haben sie einen blassgelben, 7 bis 11 mm langen Flaum.
Verwendeter Pflanzenteil:
Blüte
Art und Weise der Anwendung: in Form von homöopathischen Tinkturen. Die konzentrierte
Tinktur ist toxisch. Die äußere Anwendung erfolgt entweder in Form einer Salbe oder als konzentrierte
Tinktur.
In folgenden Produkten zu finden:
Kräutertinktur ARNIKA
Aus unserem Angebot:
Hochwertiger Kräuterextrakt aus frischen Kräutern. Hilft bei einem spezifischen Problem: Herz