Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Hilft wirksam bei:
Hohem Blutdruck, der durch Stress ausgelöst wurde. Die Heilpflanze wirkt als leichtes Sedativum bei Neurosen. Sie lindert Herzrhythmusstörungen, die durch psychische Anspannung ausgelöst wurden, sie ist geeignet bei Überarbeitungsgefühlen.
Baikal-Helmkraut wird empfohlen bei der Rekonvaleszenz nach Herzinfarkten. Es senkt leicht den Cholesterinspiegel im Blut.
Außergewöhnlich gut wirkt die Tinktur aus den Knospen – Gemmotherapie.
Allgemeine Beschreibung:
Es ist eine ausdauernde Pflanze, die bis zu einer Höhe von 5 bis 100 cm heranwächst, manchmal wachsen sie aus den Rhizomen oder Knollen, oft sind sie sie drüsenhaarig. Blütenstängel haben sie gerade, einfache oder verzweigte, die gegenständig herauswachsenden Blätter, sitzend oder mit Stielen. Die Blattspreite sind in ihrer Form oval, lanzettförmig bis länglich mit einem ganzen oder leicht gezahnten Rand. Die Lippenblüten wachsen einseitig in Paaren oder einzeln aus den Blattachseln der Deckblätter. Ihr kurzer Kelch ist zweilippig, an der Oberlippe hat er einen schüsselförmigen, schuppigen Auswuchs. Die zweilippige Krone mit der langen Kronröhre ist meistens nach oben umgedreht, sie hat eine blaue, weiße, violette oder rosa Farbe. Die Unterlippe der Krone ist dreilappig (der mittlere Lappen ist der breiteste), die Oberlippe einfach, sie ist bauchig und bildet einen Helm. Es gibt vier Staubblätter, das vordere Paar ist länger als das hintere, sie liegen an der oberen Lippe an. Der oberständige Fruchtknoten wird aus zwei Fruchtblättern gebildet. Die Narben sind flach oder kugelförmig. Nach dem Verblühen vergrößert sich die Oberlippe des Kelches und verdeckt die Früchte bis sie reifen und abfallen, wobei es sich um vier braune oder schwarze behaarte Nüsschen handelt, die jeweils einen Samen enthalten.
Verwendeter Pflanzenteil:
Wurzel, Knospe
Art der Anwendung:
Die Wurzel wird in Form von Kräutertee allein oder in einer Mischung mit weiteren Heilkräutern angewendet. Eine hervorragende Wirkung hat die Tinktur aus den Knospen – Gemmotherapie.
In folgenden Produkten zu finden:
Gemmotherapie: BAIKAL HELMKRAUT