Verdauungsstörungen Das Mittel verbessert insgesamt die Verdauung, sie unterstützt die Gallenausscheidung.
Das Benediktenkraut wirkt gegen einige Arten von Viren und Bakterien, insbesondere gegen unerwünschte
Darmbakterien. Es unterdrückt pathologische Gärung und Fäulnis im Darm. Es verbessert die Funktion
des Immunsystems auf der Darmebene. Es wirkt gegen chronische Übersäuerung des Körpers. Sehr gut unterstützt
es die Tätigkeit des Verdauungstrakts bei älteren, kranken Personen. Es ist auch für Kinder geeignet,
die an Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden leiden. Es hilft auch gut bei Allergien, chronischen
Immunabwehrstörungen, Hauterkrankungen, insbesondere bei Schuppenflechte und Ekzemen. Es ist nicht fü r
Personen geeignet, die schwere Nierenstörungen haben.
Allgemeine Beschreibung:
Das Benediktenkraut ist eine Distel mit rotbraunen Nebenwurzeln und einem verzweigten, spinnenwebenartig
flaumigen Stängel, der bis zu einer Höhe von einem ¾ Meter wächst. Die gelblichen Blüten sind zu Blütenkörben
zusammengesetzt, deren Deckblätter stachelig sind. Das Benediktenkraut ist eine Zuchtpflanze.
Verwendeter Pflanzenteil:
Das Kraut vor dem vollständigen Erblühen.
Art der Anwendung: Das Kraut wird in Form eines Kräutertees, am besten in einer
Mischungen mit weiteren Heilkräutern angewendet. Es ist nicht für eine längerfristige Anwendung
als alleinige Heilpflanze geeignet. Es kann zur Überdosierung kommen. Es wirkt gut als homöopathische
Tinktur. Äußerlich kann es als Umschlag bei Hautentzündungen, Ekzemen, Schuppenflechte oder Unterschenkelgeschwüren
angewendet werden.
In folgenden Produkten zu finden:
Kräutertinktur: BENEDIKTENKRAUT
Teekonzentrate: KINDERIMMUNITÄT, PH-BALANCE
Kräutertees: IMMUNITÄT, LEBER-TEE
Aus unserem Angebot:
Qualitätskräutertee basiert auf originaler Rezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist, für spezifisches Problem
Hochwertiger, konzentrierter Kräutertee nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Durch ein spezielles Verfahren hergestellt, für eine bestimmte Schwierigkeit.
Hochwertiger, konzentrierter Kräutertee nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Durch ein spezielles Verfahren hergestellt, für eine bestimmte Schwierigkeit.