AnmeldenMein Konto
0173 426 19 61
Am Hummelberg 2
08626 Adorf/Vogtl.

Chinesischer Bocksdorn – Goji-Beere

(Lycium chinense)

Pflanzenteil: Frucht

Hilft wirksam bei:

Die Verwendung des Bocksdorns hat in der chinesischen, koreanischen und japanischen Medizin eine lange Tradition. Sie wird als Pflanze angesehen, die für ein langes Leben, Freude und Gesundheit steht. Die Früchte stärken die Nieren, befeuchten die Lunge, schützen die Leber, fördern die Blutbildung. Sie stärken das Immunsystem, senken den Zucker- und Fettspiegel im Blut, sie wirken sehr gut auf hohen Blutdruck. Die Droge hat eine antioxidative Wirkung, sie verlangsamt die Hautalterung und die Alterung des gesamten Körpers. Sie stimuliert die richtige Funktion der roten und weißen Blutkörperchen, sie wirkt bei Blutarmut. Sie unterstützt die Verdauung, verbessert die Darmtätigkeit. Die Früchte verwendet man auch zur Förderung der Zeugungsfähigkeit beim Mann und der Fruchtbarkeit bei Frauen.

Zusammen mit den Früchten des Chinesischen Spaltkörbchens (siehe Teekonzentrat Erschöpfung) beseitigen sie allgmeine Müdigkeit und die Abgespanntheit des Organismus und verbessern deutlich die Sehfähigkeit, klären den Blick. Der Bocksdorn allein wirkt sehr gut bei Augenentzündungen, verschwommenem Sehen, Lichtempflindlichkeit, er verbessert das Sehen im Dunkeln.

Die Früchte des Bocksdorns sind insbesondere für Personen geeignet, die schwer physisch und psychisch arbeiten, für kranke, geschwächte und alte Leute und auch für aktive Sportler. Der Bocksdorn wirkt sehr gut bei Kindern bei Appetitlosigkeit, er unterstützt ihr Wachstum.

Allgemeine Beschreibung:

Der Bocksdorn ist eine laubabwerfender oder immergrüner, gerader oder überhängender Strauch. Die Pflanzen sind oft stark verzweigt und mit Kurztriebdornen. Das Haarkleid setzt sich aus einfachen Haaren zusammen.Die Blätter sie sind klein, einfach, ungeteilt, oder sitzend, krautig bis stark fleischig, gewöhnlich an den Enden der kurzen Zweiglein zusammengedrängt. Die Blüten sind langstielig, einzeln oder zu mehreren in Faszikeln in den Achseln der Deckblätter. Der Kelch ist glockenförmig, in 2 bis 5 Zähnen oder Blattlappen endend. Die Krone ist trichterförmig bis glockenförmig, mit kurzer Kronröhre und meistens mit sparrigen Endlappen. Es gibt 5 Staubbeutel (in Ausnahmefällen nur 4), sie sind mit dem unteren Teil der Staubfäden an die Kronröhre angewachsen und meistens ragen sie aus den Blüten heraus. Der Fruchtknoten ist zweikammerig, der Griffel ist dünn und endet mit einer kopfförmigen Narbe. Jede Fruchtknotenkammer enthält 1 bis viele Eizellen. Die Beeren sind kugelig bis länglich, rot, gelb, orange oder schwarz, mit Resten des ausdauernden Kelchs. Die Samen sind abgeflacht.

Verwendeter Pflanzenteil:

Frucht

Art der Anwendung:

Die empfohlene tägliche Dosis sind 10 – 15 getrocknete Früchte. Am wirksamsten ist ein Sud, der aus 10 g Früchten in 0,5 Liter Wasser mit einer Kochzeit von 5 – 10 Minuten zubereitet wurde. Er wird in zwei Dosen auf nüchternen Magen einschließlich der Früchte getrunken, die ebenfalls konsumiert werden.

Die Früchte werden auch in der Gastronomie in Müsli-Mischungen, Breien, Obstknödeln oder Keksen verwendet.

Aus unserem Angebot:
Hochwertiger Kräuterextrakt aus frischen Kräutern. Hilft bei einem spezifischen Problem: Immunität, Mikroflora.
€ 8,49
auf Lager
Kaufen
Hochwertiger, konzentrierter Kräutertee nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Durch ein spezielles Verfahren hergestellt, für eine bestimmte Schwierigkeit.
€ 11,99
auf Lager
Kaufen
Weitere Produkte laden
Zusammenhängende Krankheiten und Organe