Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistiken
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Technisch
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Personalisierung
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Sicherheit
Unsere Website verwendet keine Sicherheits-Cookies. (mehr)
Zustimmung zur Verwendung von "Cookies"
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Die Heilpflanze verbessert die Verdauung, sie wirkt gegen Blähungen, sie lindert Krämpfe im Bereich des
Verdauungstrakts. Die Heilpflanze fördert die Durchblutung des Herzmuskels, senkt leicht den Blutdruck.
Sie wird auch zur Unterstützung der Bildung von Muttermilch verwendet. Die Wirkstoffe gehen in die Muttermilch
über und lindern Bauchschmerzen beim Säugling. Die Droge beseitigt auch Darmparasiten bei Kindern.
Allgemeine Beschreibung:
Der Dill ist ein einjähriges Kraut mit einem grau-grünen, gerillten hohlen Stängel und vielfach gefiederten
Blättern mit Blattscheiden. Die Blätter wachsen wechselständig aus dem Stängel heraus. Die Pflanze wächst
bis zu einer Höhe von 1 m. Sie blüht von Juni bis September mit kleinen, gelben Blüten, die in große
Dolden zusammengefasst sind, in denen die Samen reifen – Doppelachänen. Die gesamte Pflanze hat einen
ausgeprägten charakteristischen Duft.
Verwendeter Pflanzenteil:
Samen
Art der Anwendung:
Die häufigste Anwendung ist in Form eines Kräutertees und zwar in einer Mischung oder allein. Sie wird
auch in Form von Pulver auf der Spitze eines runden Messers zum direkten Konsum verwendet.
Aus unserem Angebot:
Hochwertiger, konzentrierter Kräutertee nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Durch ein spezielles Verfahren hergestellt, für eine bestimmte Schwierigkeit.
Natürliche Kräuterkapseln nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Für eine bestimmte Schwierigkeit: Verdauung,
Ausscheidung, Unterstützung des Magens, der Därme und der Gallenblase, Reflux der Speiseröhre.