Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistiken
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Technisch
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Personalisierung
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Sicherheit
Unsere Website verwendet keine Sicherheits-Cookies. (mehr)
Zustimmung zur Verwendung von "Cookies"
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Die Heilpflanze wirkt desinfizierend auf den Harn- und Verdauungsapparat, sie stillt sanft Blutungen,
lindert Husten und verringert Schwellungen. Die Heilpflanze hat eine insgesamt schwache Wirkung. Sie wird
als Geschmackszusatz in Kräutertees verwendet.
Allgemeine Beschreibung:
Es ist ein Strauch mit zweijährigen bis mehrjährigen Trieben, die verholzen. Sie sind bogenförmig, niederliegend
oder kriechend, manchmal klettern sie im Gebüsch in Dickichten zwischen den Zweigen anderer Bäume nach
oben. Berührt die Spitze eines bogenförmigen Zweigs den Boden, wurzelt sie normalerweise sofort. Die Blätter
auf den nicht-blühenden Trieben sind hand- oder fußförmig fünfzählig, seltener 3- bis 4-zählig, oft stachelig,
zusammengesetzt sägeförmig gezähnten, auf der Oberseite kahlen, behaarten bis grauweiß flaumigen. Die
Blätter der Blütentriebe sind meistens 3- bis 5-zählig. Die Blüten setzen sich aus rispenartigen, oft
üppigen Blütenständen zusammen, die aus den Blattachseln der zweijährigen Schösslinge wachsen. Der Kelch
ist normalerweise flaumig und die Kronblätter sind weiß oder rosa. Die kleinen Fruchtknoten reifen zu
kleinen, schwarzen und runden Steinfrüchtchen.
Verwendeter Pflanzenteil:
Blatt
Art der Anwendung:
Die häufigste Anwendung ist in Form eines Kräutertees und zwar in einer Mischung oder allein.