Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Hilft wirksam bei:
Lungen- und Bronchienerkrankungen, Durchfällen, Verdauungsbeschwerden, Nieren- und Harnapparatserkrankungen.
Der Schleim, den die Heilpflanze enthält, schützt sehr gut die Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen. Er lindert sehr gut Husten, unterstützt die Ausscheidungen, heilt die Darm- und Magenschleimhaut, wirkt bei Colitis ulcerosa.
Allgemeine Beschreibung:
Der Eibisch (Hibiskus) ist eine Staude, die 1,5 Meter hoch wächst. Die gesamte Pflanze ist weich befilzt. Der Blütenstängel ist gerade, einfach oder wenig verzweigt. Die Blätter sind kurzstielig, die unteren dreieckig herzförmig, drei- bis fünflapig, die oberen sind eiförmig, zugespitzt, wechselständig. Die Blüten wachsen einzeln oder in Faszikeln, in den Blütenachseln oder in endständigen Trauben. Die Krone teilt sich in fünf Zipfel, die gewöhnlich eine altrosa Farbe haben. Eibsich hat meist viele Staubblätter, mit dunklen Staubbeuteln. Die Früchte sind einsamige Nüsschen.
Verwendeter Pflanzenteil:
Blüte, Blatt, Wurzel
Art der Anwendung:
Blüte, Blatt und Wurzel werden in Form von Kräutertee allein oder in einer Mischung mit weiteren Kräutern angewendet.
In folgenden Produkten zu finden:
Kräutertees: BRONCHIAL-TEE, DÜNNDARM-TEE, DICKDARM-TEE, MAGEN-TEE