Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistiken
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Technisch
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Personalisierung
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Sicherheit
Unsere Website verwendet keine Sicherheits-Cookies. (mehr)
Zustimmung zur Verwendung von "Cookies"
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Herzrasen und beschleunigtem Puls. Die Heilpflanze hat eine stärker beruhigende Wirkung auf das Herz als
Baldrian. Sie verbessert die Durchblutung des Herzmuskels, senkt leicht den Blutdruck, wirkt gegen Herzrhythmusstörungen.
Herzgespann lindert Hitzewallungen im Klimakterium und vermindert das Schwitzen.
Allgemeine Beschreibung:
Das Herzgespann ist ein ausdauerndes, 1,5 Meter hohes, behaartes Kraut. Ursprünglich trat es in Asien
auf, wurde aber nach Europa und nach Nordamerika verschleppt, wo es im Laufe der Zeit heimisch wurde.
Man findet es auf Feldwegen, im Gesträuch, an Feldrainen und auf Wiesen. Diese Pflanze hat einen vierkantigen,
oft dicht verzweigten Stängel. Diesen bedecken über die gesamte Länge drei- bis siebenspaltige Blätter,
die sich in Richtung nach oben verjüngen. Die oberen Blätter sind oft dreilappig, die höchsten ungeteilt.
Die Blüten sind sitzend und bilden dichte Scheinwirtel. Die trichterförmigen Kelche erreichen eine Länge
von 5 – 8 mm. Aus jedem Kelch ragen 5 – 6 grannige Zähne, die nach außen gebogen sind. Die Pflanze
blüht in der Zeit von Juni bis Oktober.
Verwendeter Pflanzenteil:
Blühendes Kraut
Art der Anwendung:
Das Kraut wird in Form von Kräutertee allein oder als Mischung mit weiteren Heilkräutern angewendet.
In folgenden Produkten zu finden:
Kräutertee SCHILDDRÜSE ERHÖHTE
Aus unserem Angebot:
Qualitätskräutertee basiert auf originaler Rezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist, für spezifisches Problem.
Schilddrüsenüberfunktion macht sich insbesondere durch Gewichtsabnahme, einen beschleunigten Puls mit Herzrasen bemerkbar.
Der Kräutertee SCHILDDRÜSE – ERHÖHT und dazu die Knospentinktur ARONIA, im Falle von Herzrasen auch WEIßDORN.