Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Hilft wirksam bei:
Psychischer Anspannung, Schmerzen, Entzündungen, Allergien, Geschwüren im Verdauungstrakt, nach einem Schlaganfall. Die Heilpflanze unterstützt den Stoffwechsel – reinigt das Blut, hat eine starke entzündungshemmende Wirkung, heilt Ekzeme, Entzündungen im Bereich der Gynäkologie, Beschädigungen der Bauchspeicheldrüse und der Leber, Nierenentzündungen, Hämorrhoiden.
Sie wirkt bei leichten Depressionen, psychischer Anspannung. Sie hilft effektiv bei der Nachsorge nach einem Schlaganfall und einer zerebralen Lähmung.
Das Öl heilt Wunden und Hauterkrankungen, es lindert Schmerzen des Bewegungsapparates.
Sehr stark wirksam ist der Extrakt aus den Knospen – Gemmotherapie. Unter anderem lindert er gut Ischiasschmerzen der Wirbelsäule, Schmerzen, die von der Wirbelsäule aus in die Beine ausstrahlen.
Der glycosidisch gebundene, rote Farbstoff Hypericin wirkt als Sedativum und Psychopharmakum, deshalb wird Johanniskraut bereits seit hunderten von Jahren als Beruhigungsmittel verwendet. Hypericin erhöht auch die Empfindlichkeit auf Sonnenlicht, deshalb droht bei einer längeren Anwendung des Johanniskrauts die Gefahr eines Sonnenbrands.
Allgemeine Beschreibung:
Aus dem ausdauernden Rhizom sprießt ein harter, aufrechter, runder, an den Seiten leicht eingedrückter Blütenstängel. Die Blätter sind einfach, gegenständig, ganzrandig, sitzend oder kurzstielig, ohne Nebenblätter. Die Blüten sind gelb gefärbt, radiärsymmetrisch, fünfzählig, beidgeschlechtlich in zymösen Blütenständen und auch einzeln. Auf den Kronenblättern sind schwarze Drüsen, die den roten Farbstoff enthalten. Die Punkte auf den Blättern enthalten Öl. Die Frucht ist eine Kapselfrucht.
Verwendeter Pflanzenteil:
Das blühende Kraut
Art der Anwendung:
Das Kraut wird in Form von Kräutertee allein oder als Mischung mit weiteren Heilkräutern angewendet. Eine sehr wirksame Behandlungsform ist die Tinktur aus der Pflanzen und die Tinktur aus den Knospen – Gemmotherapie. Aus dem Johanniskraut wird das bekannte karminrote Johanniskrautöl hergestellt.
In folgenden Produkten zu finden:
Gemmotherapie: JOHANNISKRAUT
Kräutertinktur: JOHANNISKRAUT
Gemmotherapie - Mischung: SEELENFRIEDEN, VERDAUUNG
Kräutertees APPETITZÜGLER, ANALGETIK, GUTER SCHLAF, LYMPH-TEE, KOPFWOHL-TEE, WIRBELSÄULE, PANKREAS-TEE,
MAGEN-TEE, GALLEN-TEE
Teekonzentrat GELENKE UND WIRBELSÄULE