Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Hilft wirksam bei:
Blutungen, Verdauungsstörungen, Schmerzen im Verdauungstrakt. Die Schafgarbe unterstützt die Blutgerinnung und die Qualität der Kapillaren, so dass sie gut verschiedene Arten von Blutungen stillt (Menstruationsblutungen, Nasenbluten, Blutungen im Verdauungstrakt...).
Sie fördert den Appetit und die Verdauung. Sie lindert krampfartige Schmerzen im Bereich des Verdauungstrakts, unterstützt den Metabolismus, wirkt leicht entwässernd, verbessert die Bildung von Galle, wirkt entzündungshemmend.
Allgemeine Beschreibung:
Ein ausdauerndes Kraut, bis zu 80 cm hoch mit kriechendem Rhizom. Blütenstängel, behaart, aufrecht, einfach und dicht beblättert. Die sitzenden, wechselständigen Blätter sind zwei- bis dreimal fiederschnittig, von der Kontur her lanzettförmig.
Der Blütenstand ist eine Schirmrispe (4 – 10 cm im Durchmesser), zusammengesetzt aus kleinen Blütenkörben. Jeder Blütenkorb ist aus zwanzig rohrförmigen Blüten von gelblicher Farbe und fünf weißen oder leicht rosafarbenen, zungenförmigen Blüten am Rand zusammengesetzt.
Die Früchte sind silbergraue Achänen. Die Pflanze blüht vom Juni bis September.
Verwendeter Pflanzenteil:
Kraut, Blüte
Art der Anwendung:
Das Kraut und die Blüte werden in Form von Kräutertee allein oder in einer Mischung mit weiteren Heilkräutern angewendet.
In folgenden Produkten zu finden: Kräutertees ANTICANDID, DETOX-TEE, HÄMORRHIN, LEBER-TEE, ADLERAUGE, SCHLANKE LINIE, FRAUEN-TEE, GALLEN-TEE