Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Hilft wirksam bei:
Lebererkrankungen, Gallenblase, Frauenbeschwerden. Diese Heilpflanze hat eine sehr breite Wirkung.
Sie hilft effektiv bei Leberentzündungen, Gallenblasenentzündungen und Gallenkoliken, Asthma, Herzklopfen, unregelmäßige Menstruation, gynäkologische Ausflüsse, gynäkologische Entzündungen, Zysten, Geschwüren im Magen und im Zwölffingerdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
Eine sehr gute Form ist die Tinktur aus den Knospen – Gemmotherapie – die Wirkstoffe aus der gesamten Pflanze enthält. Sie wirkt auch sehr gut als Zusatztherapie bei onkologischen Erkrankungen im Bereich der Gynäkologie, sowie der Prostata und der Hoden.
Die Planzentinktur wirkt insbesondere im Bereich der Gallenblase und Leber.
Die Ringelblumensalbe hat ein breites Anwendungsgebiet bei Hauterkrankungen, Ekzemen, Unterschenkelgeschwüren, Verbrennungen und anderen.
Allgemeine Beschreibung:
Es ist eine einjährige Pflanze mit stark verzweigten Blütenstängeln und länglichen Blättern. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 70 – 80 cm. Die Wurzel ist spindelförmig. Die Blütenkörbe sind bis zu 8 cm und haben eine gelbe oder orangene Farbe. Die Frucht ist eine sichelförmig verkrümmte Nussfrucht. Geeignet sind vor allem die dunkel-orangenen Blüten.
Verwendeter Pflanzenteil:
Blüte, Knospe
Art der Anwendung:
Die Blüte wird in Form von Kräutertee allein oder in einer Mischung mit weiteren Heilkräutern angewendet. Eine sehr wirksame Form der Verabreichung ist in Form eines Extrakts – einer Tinktur – aus den Blättern oder den Knospen – Gemmotherapie
In folgenden Produkten zu finden: RINGELBLUME - Gemmotherapie, Kräutertinktur RINGELBLUME, LEBER DETOX - Gemmotherapie - Mischung, VENEN UND LYMPHE - Gemmotherapie - Mischung, VERDAUUNG - Gemmotherapie - Mischung, KLIMAKTER - Gemmotherapie - Mischung, Kräutertees LEBER-TEE, SCHÖNE HAUT, KLAMKTER, SCHLANKE LINIE, FRAUEN-TEE, DETOX-TEE, VENEN-WOHL und PANKREAS-TEE