AnmeldenMein Konto
0173 426 19 61
Am Hummelberg 2
08626 Adorf/Vogtl.

Sanddorn

(Hippophae rhamnoides)

Pflanzenteil: Frucht, Knospe

Hilft wirksam bei:

Magen- und Darmentzündungen. Die Pflanze enthält eine große Menge an bioaktiven Substanzen, Mineralstoffen und Vitaminen. Eine sehr gute Wirkung entfaltet sie bei der allgemeinen Regeneration des Organismus und sie unterstützt auch die Rekonvaleszenz nach schweren Krankheiten.

 Sie unterstützt gut das Immunsystem und wirkt gegen allgemeine Entzündungen. Das Öl heilt Wunden und Hauterkrankungen.

Eine sehr starke Wirkung auf das Immunsystem und die gesamte Rekonvaleszenz hat der Extrakt aus den Knospen – Gemmotherapie

Allgemeine Beschreibung:

Die Wurzeln des Sanddorns verlaufen nur oberflächennah, bis zu einer Tiefe von maximal 10 – 60 cm, und haben horizontale Verzweigungen. Auf den Wurzeln sind Wurzelknöllchen erkennbar, manche erreichen sogar die Größe eines Golfballs.

Sanddorn hat wechselständige, lanzettförmige, ganzrandige Blätter, die eine Länge von 3 – 8 cm erreichen und 3 – 10 mm breit sind. Ihre Blätter sind auf beiden Seiten mit silbernen Schuppen bedeckt, die im Erwachsenenalter oft kahl werden.

Sanddorn ist ein zweihäusiges, windblütiges Gehölz, dessen männliche Knospen 2- bis 3-mal größer sind als die weiblichen Knospen. Seine Blüten sind kronenlos und in der Blüte gibt es einen trichterförmigen Kelch mit zwei Kelchzipfeln, in dem der Stempel versteckt ist. Die Farben der männlichen und weiblichen Blüten sind auch unterschiedlich. Die weiblichen Blüten haben eine gelbliche Farbe, wohingegen die männlichen eine grünlich silberne Farbe haben. Die männlichen Blüten enthalten vier Staubblätter, die aus länglichen Staubbeuteln und kurzen Staubfäden zusammengesetzt sind. Die Blüten setzen sich zu kurzen Trauben zusammen an kleinen Zweigen aus dem vergangenen Jahr. Die Achse wird bei weiblichen Bäumen zu einem Zweig oder Dorn, bei weiblichen Bäumen fallen Sie gewöhnlich ab. Die Früchte sind Steinfrüchte mit kugeliger, ellipsoider bis eiförmiger Form. Die geschätzte Länge beträgt 5 – 10 mm und die Breite annähernd 3 – 5 mm. Die Färbung der Frucht ist gelb, orange bis rot. Das Fruchtfleisch hat eine orangene Farbe und seine Struktur ist ölig. Der Geschmack ist verschieden von sauer über bitter bis süßlich.

Verwendeter Pflanzenteil:

Frucht, Knospe

Art der Anwendung:

Die Frucht wird in der Gastronomie zum direkten Konsum verwendet oder es wird Öl aus ihr hergestellt. Ihre therapeutische Form die Tinktur aus der Pflanze und die Tinktur aus den Knospen – Gemmotherapie. Aus den Blättern oder der jungen Rinde kann man Kräutertee herstellen.

In folgenden Produkten zu finden: SANDDORN - Gemmotherapie, Kräutertinktur SANDDORN, IMMUNITÄT - Gemmotherapie - Mischung, LEBER DETOX - Gemmotherapie - Mischung, VERDAUUNG - Gemmotherapie - Mischung

Aus unserem Angebot:
Hochwirksamer Kräutermischung aus Extrakten aus Knospen, Blütenknospen und jungen Pflanzensprossen. Die Mischung wird nach einem Originalrezept für ein bestimmtes Gesundheitsproblem hergestellt.
€ 12,65
auf Lager
Kaufen
Hochwirksamer Kräutermischung aus Extrakten aus Knospen, Blütenknospen und jungen Pflanzensprossen. Die Mischung wird nach einem Originalrezept für ein bestimmtes Gesundheitsproblem hergestellt.
€ 12,65
auf Lager
Kaufen
Hochwertiger Kräuterextrakt aus frischen Kräutern. Hilft bei einem spezifischen Problem: Immunität, Magen, Darm.
€ 8,49
auf Lager
Kaufen
Hochwirksamer Kräuterextrakt aus Knospen, Blütenknospen und jungen Pflanzensprossen. Es wirkt besonders auf: Immunität.
€ 10,79
auf Lager
Kaufen
Hochwirksamer Kräutermischung aus Extrakten aus Knospen, Blütenknospen und jungen Pflanzensprossen. Die Mischung wird nach einem Originalrezept für ein bestimmtes Gesundheitsproblem hergestellt.
€ 12,65
auf Lager
Kaufen
Weitere Produkte laden
Zusammenhängende Krankheiten und Organe