Beschwerden mit der Durchblutung, Müdigkeit. Der grüne Tee gibt den Gefäßen ihre Elastizität zurück, er
wirkt ihrer Brüchigkeit entgegen, erweitert sie, wirkt gegen Arteriosklerose.
Die Heilpflanze hilft, Milchsäure aus den Muskeln nach einer sportlichen Leistung abzubauen, sie wirkt
wärmeregulierend.
Sie wird als wirksame Prävention und Behandlung bei Schlaganfall und anderen Beschwerden mit der Durchblutung
eingesetzt.
Sie ist ein starkes Antioxydans, senkt den Cholesterinspiegel im Blut und reguliert den Blutdruck.
Allgemeine Beschreibung:
Der Chinesische Teestrauch ist eine immergrüne Pflanze mit verschieden großen Blättern, kurzen Blütenstielen,
weißen Blüten (ähnlich den Kirschblüten) und Früchten, die Nüssen ähneln und in Wirklichkeit verholzte,
dreikammerige Kapselfrüchte mit einem bis drei braunen Samen sind Die Blätter des Tees sind etwa 3 – 25 cm
lang und 1 – 10 cm breit. Charakteristisch ist ihre starke Rippung und die feinen weißen Härchen
auf der Blattunterseite , die man besten an den sogenannten „Tips“ erkennt, was die noch nicht-entwickelten
Blattknospen sind. Tee blüht im Herbst und im gesamten Winter, die Blüten sind frembestäubend.
Verwendeter Pflanzenteil:
Das Blatt wird ab dem dritten Lebensjahr des Strauchs gesammelt.
Art der Anwendung:
Das Kraut wird in Form von Kräutertee allein oder als Mischung mit weiteren Heilkräutern angewendet.
In folgenden Produkten zu finden: Kräutertees SCHARFSINNIGER GEIST, VENEN-WOHL, WIRBELSÄULE
Aus unserem Angebot:
Qualitätskräutertee basiert auf originaler Rezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist, für spezifisches Problem