Wald-Kiefer hilft beim Abhusten, entfernt Schleim, wirkt desinfizierend. Sie wird ausschließlich zur Inhalation
verwendet.
Für die innere Anwendung eignet sich die Form der Tinktur aus den jungen Trieben – Knospen. Diese regeneriert
Knochen, Knorpel, wirkt positiv bei rheumatoider Arthritis, insbesondere bei älteren Personen und bei
Osteoporose.
Allgemeine Beschreibung:
Die Wald-Kiefer ist ein Nadelbaum. Die Rinde ist am unteren Teil des Stammes graubraun, plattenförmig
zerklüftet, im oberen Teil und an den Ästen und Zweigen ist sie rostfarben, die Zweigenden sind mit grüner
Rinde bedeckt. Das Wurzelsystem beruht auf dem Vorhandensein einer riesigen, in die Tiefe führenden Hauptwurzel.
Die Nadeln sind 4 – 8 cm lang, sie wachsen in Paarbündeln aus Kurztrieben. Die Wald-Kiefer blüht von April
bis Juni (zum ersten Mal im Alter von 15 – 20 Jahren). Die männlichen Zapfen sind schwefelgelb und wachsen
an der Basis von Jahrestrieben, die weiblichen sind rosa-rot und man kann sie einzeln bis zu dritt an
den Enden der Zweige unter der Wipfelknospe finden. Sie reifen zwei bis Jahre lang zu 3 – 10 cm langen,
kegel-eiförmigen Zapfen heran.
Verwendeter Pflanzenteil:
Junge Triebe - Knospen
Art der Anwendung: die Nadeln werden zur Herstellung von Badeessenzen und zur Inhalation
verwendet. Aus den jungen Trieben werden Tinkturen aus den Knospen hergestellt.
In folgenden Produkten zu finden: KIEFER - Gemmotherapie, GELENKE - Gemmotherapie
- Mischung
Aus unserem Angebot:
Hochwirksamer Kräutermischung aus Extrakten aus Knospen, Blütenknospen und jungen Pflanzensprossen. Die Mischung wird nach einem Originalrezept für ein bestimmtes Gesundheitsproblem hergestellt.
Natürliche Kräuterkapseln nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Für eine bestimmte Schwierigkeit: Gelenke,
Knorpel, Knochen, Wirbelsäule
Hochwertiger, konzentrierter Kräutertee nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Durch ein spezielles Verfahren hergestellt, für eine bestimmte Schwierigkeit.