Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistiken
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Technisch
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Personalisierung
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Sicherheit
Unsere Website verwendet keine Sicherheits-Cookies. (mehr)
Zustimmung zur Verwendung von "Cookies"
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Hautbeschwerden und Problemen mit den Augen, mit der Augennetzhaut. Es unterstützt die Durchblutung der
Augennetzhaut, wirkt gut bei Grünem Star. Es mildert die Folgen von Diabetes.
Die Heilpflanze unterstützt die Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper, sie hat eine antiallergene
Wirkung, wirkt gegen Schwellungen.
Sie heilt allergische Ausschläge, Ekzeme, Schuppenflechte, Akne.
Sie verbessert die Kalkeinlagerung in den Knochen.
Sie ist nicht geeignet für Schwangere und stillende Frauen.
Allgemeine Beschreibung:
Die Pflanze wächst bis zu einer Höhe von meistens 15 – 30 cm, in Ausnahmefällen bis zu
50 cm. Die Blätter sind einfach, gestielt, die oberen sind manchmal nur kurzstielig. Die Blattspreite
sind elliptisch bis eiförmig, die oberen sind oft viel schmaler, bis schmal lanzettförmig, alle sind am
Rand kerbenartig gesägt . An der Basis befinden sich Nebenblätter, die gegliedert sind, oft unregelmäßig,
handförmig geteilt oder fiederteilig, die Endlappen erinnern manchmal an ein Blatt. Am Blütenstiel sind
2 Vorblätter, sind sind ziemlich dicht unter der Blüte angeordnet. Die Blüten sind duftend oder nicht
duftend. Die Kronen sind in der Vollblüte zu einer Fläche geöffnet. Die Kronen sind meistens 15 – 25 mm
hoch, in Ausnahmefällen auch höher, die Kronblätter überschreiten in ihrer Länge meistens die Kelchblätter,
sie sind hell- bis sattgelb, überwiegend sind auf ihnen verschiedene Flecken, meistens in blauer Farbe,
manchmal überwiegt die blaue Farbe. Das drüsige Anhängsel bei der Narbengrube ist deutlich ausgebildet.
In der Tschechischen Republik wächst das Wilde Stiefmütterchen meistens von April bis August. Die Frucht
ist eine Kapselfrucht.
Verwendeter Pflanzenteil:
Blühendes Kraut
Art der Anwendung:
Das Kraut wird in Form von Kräutertee, am besten in einer Mischung mit weiteren Kräutern angewendet.
In folgenden Produkten zu finden:
Kräutertees: AKNE-TEE, ANTIZUCKER, ADLERAUGE
Aus unserem Angebot:
Qualitätskräutertee basiert auf originaler Rezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist, für spezifisches Problem