Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Hilft wirksam bei:
Reizdarm, Reizmagen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und leichte depressive Stimmungen. Die Heilpflanze wirkt gut auf das Nervensystem, sie lindert Krämpfe, Blähungen und Durchfälle. Sie lindert Beklemmungsgefühle und Erschöpfung.
Sie mildert akutes Unwohlsein und Brechreiz.
Die Heilpflanze ist nicht geeignet für Kinder, Schwangere und stillende Frauen.
Eine sehr gute Wirkung zeigt die Tinktur auf, die als leichtes Sedativum wirkt, Blähungen lindert und das Einschlafen verbessert.
Allgemeine Beschreibung:
Die Melisse ist eine Staude mit einem aufrechten, etwa einen Meter hohen, stark verzweigten und dicht beblätterten Blütenstängel. Sie hat gegenständige, langstielige, dünne Blätter in elliptischer Form mit einem kerbenförmig gesägten Blattspreitenrand. Die blassen Blüten haben einen altrosa bis leicht bläulichen Hauch, manchmal sind sie gelblich. Sie sind in einseitigen Scheinwirteln angeordnet. Die Früchte sind Nüsschen. Die gesamte Pflanze riecht nach Zitronen.
Verwendeter Pflanzenteil:
Blatt, Kraut
Art der Anwendung:
Das Kraut und das Blatt werden in Form von Kräutertee allein oder in Mischungen mit weiteren Heilkräutern angewendet. Eine sehr gute und wirksame Verabreichungsform ist die Kräutertinktur.
In folgenden Produkten zu finden:
Kräutertinktur: MELISSE
Kräutertee: GUTER SCHLAF, KOPFWOHL-TEE, BAUCHWOHL-TEE,
Teekonzentrate: GUTER SCHLAF, ERSCHÖPFUNG