Reizdarm, Reizmagen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und leichte depressive Stimmungen. Die Heilpflanze wirkt
gut auf das Nervensystem, sie lindert Krämpfe, Blähungen und Durchfälle. Sie lindert Beklemmungsgefühle
und Erschöpfung.
Sie mildert akutes Unwohlsein und Brechreiz.
Die Heilpflanze ist nicht geeignet für Kinder, Schwangere und stillende Frauen.
Eine sehr gute Wirkung zeigt die Tinktur auf, die als leichtes Sedativum wirkt, Blähungen lindert und
das Einschlafen verbessert.
Allgemeine Beschreibung:
Die Melisse ist eine Staude mit einem aufrechten, etwa einen Meter hohen, stark verzweigten und dicht
beblätterten Blütenstängel. Sie hat gegenständige, langstielige, dünne Blätter in elliptischer Form mit
einem kerbenförmig gesägten Blattspreitenrand. Die blassen Blüten haben einen altrosa bis leicht bläulichen
Hauch, manchmal sind sie gelblich. Sie sind in einseitigen Scheinwirteln angeordnet. Die Früchte sind
Nüsschen. Die gesamte Pflanze riecht nach Zitronen.
Verwendeter Pflanzenteil:
Blatt, Kraut
Art der Anwendung:
Das Kraut und das Blatt werden in Form von Kräutertee allein oder in Mischungen mit weiteren Heilkräutern
angewendet. Eine sehr gute und wirksame Verabreichungsform ist die Kräutertinktur.
In folgenden Produkten zu finden:
Kräutertinktur: MELISSE
Kräutertee: GUTER SCHLAF, KOPFWOHL-TEE, BAUCHWOHL-TEE,
Teekonzentrate: GUTER SCHLAF, ERSCHÖPFUNG
Aus unserem Angebot:
Qualitätskräutertee basiert auf originaler Rezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist, für spezifisches Problem
Hochwertiger, konzentrierter Kräutertee nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Durch ein spezielles Verfahren hergestellt, für eine bestimmte Schwierigkeit.
Hochwertiger, konzentrierter Kräutertee nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Durch ein spezielles Verfahren hergestellt, für eine bestimmte Schwierigkeit.