Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Unangenehme und schmerzhafte Erkrankung in der Mundhöhle, unter der wahrscheinlich jeder von uns irgendwann einmal gelitten hat. Sie zeichnet sich aus durch das Auftreten kleiner, schmerzhafter Bläschen auf der Schleimhaut in der Mundhöhle. Die Bläschen erschweren die Aufnahme von Lebensmitteln sowie die Mundhygiene.
Medizinische Studien führen an, dass die Ursache dieser Erkrankung nicht genau bekannt ist. Aus Sicht der alternativen Medizin entstehen sie in Folge einer chronischen Schwächung des Immunsystems. Wege, wie es zu zu dieser Schwäche kommt, gibt es viele. Einer von ihnen kann langandauernder chronischer Stress, aber auch ein einmaliger, großer Schock sein, des Weiteren eine schlechte Ernährungszusammensetzung, in der säurebildende Lebensmittel überwiegen oder langfristig unbehandelte Allergien.
Es handelt sich um eine systemische Erkrankung, die mit einer Dysfunktion des Immunsystems einhergeht. Der Körper deutet uns an, dass in seinem Kern etwas nicht in Ordnung ist. Deshalb empfehle ich bei wiederholt auftretenden Aphten, einen guten Therapeuten aufzusuchen und gemeinsam die Ursachen der Erkrankung, das, was uns unser Körper mittels der Aphten mitteilen möchte, zu ergründen.
Den Tee IMMUNITÄT + die natürlichen Kapseln IMMUNSCHUTZ und dazu die Tinktur aus den Samen der GRAPEFRUIT auf die folgende Art und Weise einnehmen: die entsprechende Menge Tinktur in eine kleine Menge Wasser tropfen, trinken und vor dem Schlucken der Lösung, so lange wie möglich im Mund behalten. So 3 x täglich einnehmen. Des Weiteren empfehlen wir B-Vitamine. Diese Behandlung bis zum Verschwinden der Bläschen durchführen, längstens jedoch für 3 Wochen.
Ergänzen mit:
Omega 3