Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Eine Entzündung der oberen Atemwege ist eine sehr häufige Erkrankung. Die chronischen Formen hängen oft mit Störungen der Immunabwehr und Allergien zusammen.
Die akute Form ist dann meistens mit einer abrupten Abnahme der Immunabwehr durch den Einfluss einer Erkältung oder durch intensiven Kontakt mit infizierten Personen verbunden.
Meistens wird sie durch Viren verursacht und die Symptome sind Husten, Rötungen im Halsbereich, Schnupfen, Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Bei den chronischen Entzündungsformen der oberen Atemwege empfehle ich die im Kapitel Allergien beschriebene Behandlung zu wählen.
Oft geschieht es, dass bei Klienten bei der ärztlichen Untersuchung in der Allergologie alle Tests negativ sind und die Schlussfolgerung des Allergologen ist, dass beim Klienten keine Allergie bestätigt ist. Falls trotzdem eine natürliche auf Allergien ausgerichtete Behandlung mit Unterstützung des Immunsystems und Umstellung des Speiseplans eingeleitet wird, verbessert sich sehr der Zustand erheblich.
Bei der akuten Form einer Entzündung der oberen Atemwege empfehle ich folgende Behandlung:
Tag für Tag abwechselnd die Tees ERKÄLTUNGS-TEE und BRONCHIAL-TEE trinken. Diese Tees täglich wechseln. Dazu täglich die Tinktur aus den Knospen der KAPUZINERKRESSE und der KÖNIGSKERZE einnehmen. Die Tees können durch das Teekonzentrat BRONCHIEN und LUNGE ersetzt werden. Nach Abklingen der akuten Beschwerden empfehle ich für eine längere Zeit (ca. 4 – 6 Wochen) die Tinktur aus einer Knospenmischung BRONCHIEN anzuwenden.
Eine ergänzende Behandlung, die Sie zusammen mit der unten aufgeführten Grundbehandlung anwenden können:
die natürlichen Kapseln IMMUNSCHUTZ