Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Hoher Blutdruck ist eine Zivilisationskrankheit geworden, die immer jüngere Altersgruppen betrifft.
An seiner Entstehung sind wesentlich der allgegenwärtige Stress, übermäßiger Konsum von Salz in Lebensmitteln, insbesondere in Fertiggerichten, Bewegungsmangel und insgesamt schlechte Trink- und Ernährungsgewohnheiten beteiligt.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen leidet die Mehrheit meiner Klienten an hohem Blutdruck, der durch eine Dysfunktion der Nieren und Nebennieren hervorgerufen wird. Der Anteil an Personen, die hohen Blutdruck haben durch eine Dysfunktion des Herzens ist wesentlich geringer.
Wenn erstmals ein hoher Blutdruck festgestellt wird, empfehle ich, zuerst zu versuchen, den Lebensstil zu ändern und den Blutdruck durch eine natürliche Behandlung zu beeinflussen. Erst danach, wenn die natürliche Behandlung fehlschlägt, eine dauerhafte chemische Behandlung einsetzen.
Falls Sie hohen Blutdruck haben und Medikamente einnehmen, lassen Sie sich immer von einem Fachkundigen für Naturheilkunde beraten. Die Medikamente können Sie nicht von einem auf den anderen Tag absetzen, und falls Sie zu den Medikamenten beginnen, ohne Beratung Heilkräuter einzunehmen, kann es passieren, dass Ihr Blutdruck extrem niedrig wird oder kann zu ernsteren Komplikationen kommen.
Falls bei Ihnen ein hoher Blutdruck festgestellt wurde und Sie noch keine Medikamente verwenden, empfehle ich Ihnen, Ihren Lebensstil zu ändern und die folgenden Empfehlungen anzuwenden:
Trinken Sie täglich den BLUTDRUCK-TEE, ¾ Liter am Tag. Dazu nehmen Sie täglich die Tinktur aus den Knospen des BÄRLAUCHS und die Kräutertinktur aus der MISTEL sowie MAGNESIUM ein.
Falls sich der Blutdruck allmählich reguliert, gehen Sie zur Knospenmischung HYPERTONIK über und nehmen Sie diese langfristig gemäß Packungsanweisung sowie MAGNESIUM ein.
Diese Mischung ist auch für Personen geeignet, die keinen dauerhaft hohen Blutdruck haben. Sie können sie nur kurzzeitig bei Beschwerden anwenden. Es ist auch möglich, sie mit Medikamenten gegen hohen Blutdruck zu kombinieren, aber nur unter regelmäßige Aufsicht.
Ergänzend:
Omega 3, Seelenfrieden