Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Cholesterin ist ein Stoff, der dem Körper hilft, Fette zu verarbeiten. Wir brauchen ihn zur Bildung von Hormonen, aber auch von Vitamin D. Cholesterin stellt einen natürlichen Bestandteil der Zellen des menschlichen Körpers dar und ist lebensnotwendig, da es eine Reihe von wichtigen Funktionen erfüllt.
Es bildet die Grundlage aller Zellmembranen, und ist reichlich im Nervensystem, im Gehirn, in den Myelinscheiden der Nerven vertreten, man findet es in der Leber sowie in den Nieren.
Es bildet einen Baustein für die Synthese der Geschlechts- und Nebennierenhormone. Eine starke Senkung des Cholesterinspiegels kann bei Frauen zur Unfruchtbarkeit führen.
Der gesamte Cholesterinspiegel im Blut sollte einen Wert von 5 mmol/l haben, ein erhöhtes Risiko wird bei einem Gesamtspiegel von 5,1 – 6,5 mmol/l angegeben. Cholesterin wird in das sogenannte gute HDL und das schlechte LDL unterteilt. Auch ihr Verhältnis im Gesamt-Cholesterinspiegel ist wichtig.
Ein hoher Cholesterinspiegel kann kardiovaskuläre Erkrankungen hervorrufen.
Tag für Tag abwechselnd die Kräutertees CHOLESTER und LEBER-TEE trinken. Dazu täglich die Tinktur aus den Knospen des BÄRLAUCHS einnehmen. Bei einem leicht erhöhten Cholesterinspiegel ist es möglich, nur die Mischung aus den Knospen CHOLESTER zu verwenden. Auf jeden Fall sollten Sie die natürlichen Kapseln KELP einnehmen. Bei der Behandlung ist immer eine Ernährungsumstellung wichtig.
Eine ergänzende Behandlung, die Sie zusammen mit der unten aufgeführten Grundbehandlung anwenden können:
Omega 3