Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Die Entgiftung des Organismus sollte Bestandteil des Lebens eines jeden Menschen sein. Die äußerliche Reinigung machen wir praktisch täglich, lernen wir, regelmäßig auch eine innere Reinigung durchzuführen.
Bei einer Entgiftung ist es sehr sinnvoll, den Zustand des Organismus zu respektieren sowie die Natur – die Jahreszeit. Entgiftungen sollten nicht im Verlauf von akuten Krankheiten, während der Rekonvaleszenz, aber auch nicht während einer Schwangerschaft oder nach einer Geburt und in der Stillzeit durchgeführt werden.
Geeignete Zeiten für eine Entgiftung sind: wenn der Mond abnimmt, der Frühling und dann die Zeit des Spätsommers (September). Definitiv tun dem Körper keine großen Entgiftungen in der Winterzeit gut.
Während der Entgiftung stellen Sie immer Ihre Ernährung um, reduzieren Sie die psychische und physische Leistung und versuchen Sie irgendeine Art von Entspannung – Meditation – in Ihr Programm zu integrieren. Geeignet sind auch verschiedene Arten von Kräuterbädern oder Massagen.
Tag für Tag abwechselnd die Tees DETOX-TEE und NIERENTEE trinken. Dazu täglich die Tinktur aus den Knospen der BIRKE einnehmen.
Eine ergänzende Behandlung, die Sie zusammen mit der unten aufgeführten Grundbehandlung anwenden können:
Digestif, Aloe C+