Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Es handelt sich um die Phase des Endes des Reproduktionsalters der Frau, in der die Eierstöcke aufhören, weibliche Geschlechtshormone zu bilden. Sie findet zwischen 45 und 55 Jahren statt.
Die häufigsten Anzeichen sind: eine unregelmäßige Menstruation, stärkere Menstruationsblutung, Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen, manchmal das Beklemmungsgefühle und schlechte Konzentration.
Es ist ein natürlicher Teil des Lebens einer Frau und so sollte man an all diese Symptome auch herangehen. Es handelt sich nicht um eine Krankheit! Heilkräuter reduzieren sehr wirksam die Symptome der Menopause.
Den Tee KLIMAKTER trinken, dazu die Tinktur aus der VOGELBEERE und die Kapseln FEMINA NATUR einnehmen.
Falls die mit der Menopause verbundenen Beschwerden nicht allzu intensiv sind, reicht es, die Tinktur aus der Knospenmischung KLIMAKTER einzunehmen.
Eine ergänzende Behandlung, die Sie zusammen mit der unten aufgeführten Grundbehandlung anwenden können:
Kapseln SEELENFRIEDEN, Omega 3