Die Ursachen für die Wirbelsäulenschmerzen können vielfältig sein, am häufigsten treten jedoch sogenannte Ischiasschmerzen auf, die aus der Lendenwirbelsäule oder der sakralen Wirbelsäule kommen und entlang des Sitznervs verlaufen.
Dieser Nerv verläuft über das Gesäß entlang der Außenseiten der unteren Extremitäten bis zu den Zehen und kann an jeder beliebigen Stelle seines Verlaufs Schmerzen und Taubheitsgefühle verursachen. Der Sitznerv wird häufig bei einer Schädigung der Bandscheiben eingeklemmt.
Die Grundlage für die Behandlung ist die richtige Rehabilitation in der akuten Phase und anschließend regelmäßige Bewegung, die für die Stärkung der Rücken- und Bauchmuskeln als Hautpstütze der Wirbelsäule sorgt.
Heilkräuter können uns Erleichterung im Bereich der neuralgischen Schmerzen und Entspannung der Muskeln entlang der Wirbelsäule bringen, die in der akuten Schmerzphase in der Regel verkrampft sind.
Falls wir Heilkräuter verwenden, dann müssen wir keine starken Analgetika verwenden, die insbesondere die Leber und die Nieren schädigen, eventuell können wir sie nur in minimaler Menge verwenden.
Falls Sie unter langanhaltenden Rückenschmerzen leiden, versuchen Sie, darüber nachzudenken, was Sie in Ihrem Leben alles auf Ihrem Rücken tragen, denn chronischer Schmerz ist ein Signal, dass Sie es nicht mehr (er)tragen können!
Tag für Tag abwechselnd die Tees WIRBELSÄULE und ANALGETIK trinken. Dazu täglich die Tinktur JOHANNISKRAUT einnehmen.
Nach dem Abklingen der akuten Beschwerden, empfehle ich, mindestens 6 Wochen das Teekonzentrat GELENKE UND WIRBELSÄULE + die Kapseln GELENKE einzunehmen.
Eine ergänzende Behandlung, die Sie zusammen mit der unten aufgeführten Grundbehandlung anwenden können:
MAGNESIUM, SEELENFRIEDEN