AnmeldenMein Konto
0173 426 19 61
Am Hummelberg 2
08626 Adorf/Vogtl.

Ernährungsumstellung bei Hefepilzerkrankungen

Datum: 31.05.2017

An Hefepilzerkrankungen leiden sehr viele Frauen. Zu Ihrer Ausmerzung reicht es nicht, nur lokal zu behandeln, es ist notwendig, sich auf den gesamten Organismus zu konzentrieren. Es ist sehr wesentlich, an die Ernährungsumstellung zu denken, wobei es wichtig ist, zu wissen, welche Lebensmittel eine solche Erkrankung indirekt unterstützen.

Die Grundlage ist die maximale Senkung der Zufuhr von Mehl, Zucker sowie Produkten, die diese enthalten. Des Weiteren, keine Hefeprodukte zu essen, die an sich schon Hefepilze enthalten. Der Gärungsprozess wird auch durch Essig unterstützt.

Des Weiteren ist es nicht sinnvoll, Schimmelkäse, Pilze und Hefegebäck zu essen. Sie müssen diese Diät nicht lebenslänglich einhalten, dies wäre auch nicht gut, halten Sie sie immer während der Behandlung ein oder, wenn die Hefepilze zurückkehren.

Vielfältigkeit ist die Grundlage der Ernährung. Eine einseitige Diät kann Ihnen langfristig schaden, da Sie nicht alle notwendigen Nährstoffe bekommen.

Essen Sie während der Hauptbehandlungszeit nichts, was die Bildung der Hefen und die Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts unterstützen könnte: weiße Backwaren, Mehlspeisen, Eingemachtes, Wurstwaren, Fleischbrühen, Wein, Lebensmittel mit Farbstoffen und Konservierungsmitteln, beispielsweise große Mengen an synthetischem Vitamin C.

Schränken Sie auch Kartoffeln, Milch und Erdnüsse ein. Geben Sie Meeresfischen den Vorzug. Essen Sie Reis- und Maisbrot, Naturreis, Vollkorn-Nudeln und Buchweizen.

Und wie kann man Hefepilze einschränken?

Die Grundlage sind neutrale Lebensmittel. Besorgen Sie sich ein spezielles Kochbuch gegen Candida. Es gibt einige auf dem Markt.

In dem nachfolgenden Verzeichnis ist eine einfache Einteilung von Lebensmitteln, die Sie bei Hefepilzen vermeiden sollten und andere, die wiederum für den Konsum empfohlen werden.

Geeignete Lebensmittel

  • Getreide – brauner, ungeschälter Reis, Haferflocken, Hirse, Buchweizen.
  • Maimehl, Vollkorn-Weizenmehl – eingeschränkt Mais- und Reis-Knäckebrot
  • Sämtliches Gemüse – besonders Lauch, Sellerie, Möhre, Radieschen, Zwiebeln, Knoblauch usw.
  • Hülsenfrüchte – braune und rote Linsen, Bohnen, Erbsen, Kichererbsen
  • Obst – grüne Äpfel, Beerenobst, Avocado, Grapefruit, Zitrone, Limette, saures Obst
  • Naturjoghurt mit lebenden Kulturen ohne Farbstoffe
  • Fisch, Fleisch nur weiß, Pute, Kaninchen – in kleineren Mengen
  • Eier
  • Lein-, Oliven-, Kokosöl, Butter
  • Tofu

Ungeeignete Lebensmittel

  • Zucker und zuckerhaltige Produkte
  • Künstliche Süßungsmittel und Produkte
  • Wurstwaren
  • Gesüßte Getränke, Limonaden
  • Künstliches Pflanzenfett
  • Essig und Produkte, die ihn enthalten, einschließlich eingelegtes Gemüse und Salatsoßen
  • Alkohol
  • Erdnüsse
  • Getreide – keine
  • Produkte mit Hefe (Buchteln, Kuchen, Krapfen)

Jetzt wissen Sie, welche Produkte Sie bei einer Hefepilzerkrankung weglassen sollten. Versuchen Sie, in Ihren Speiseplan die geeigneten Lebensmittel einzubauen und beginnen Sie schon heute damit!

Wollen Sie keine neuen Artikel verpassen?
Füllen Sie Ihre E-Mail hier aus.
Aus unserem Angebot:
Qualitätskräutertee basiert auf originaler Rezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist, für spezifisches Problem
€ 2,99
auf Lager
Kaufen
Hochwertiger Kräuterextrakt aus frischen Kräutern. Hilft bei einem spezifischen Problem: Immunität, Mikroflora.
€ 8,49
auf Lager
Kaufen
Natürliche Kräuterkapseln nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Für eine bestimmte Schwierigkeit: Fördert das mikrobiologische Gleichgewicht im Körper.
€ 19,90
auf Lager
Kaufen
Qualitätskräutertee basiert auf originaler Rezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist, für spezifisches Problem
€ 2,99
auf Lager
Kaufen
Natürliche Kräuterkapseln nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Für eine bestimmte Schwierigkeit: Immunsystem.
€ 19,90
auf Lager
Kaufen
Hochwirksamer Kräuterextrakt aus Knospen, Blütenknospen und jungen Pflanzensprossen. Es wirkt besonders auf: Immunität, Erkältung.
€ 10,79
auf Lager
Kaufen
Weitere Produkte laden