AnmeldenMein Konto
0173 426 19 61
Am Hummelberg 2
08626 Adorf/Vogtl.

Februar - wir schützen die Harnblase

Datum: 31.01.2017

Ein Organ, das sowohl im Körper als auch in den Prinzipien des chinesischen Pentagramms mit den Nieren eng verbunden ist, ist die Harnblase. In diesem Artikel erfahren Sie, was alles sie beeinflusst und wie Sie sich um sie am besten kümmern können.

Anatomische Grundbeschreibung

Die Harnblase ist ein hohles, dehnbares Organ, das als ein Reservoir des Harns dient, bevor er aus dem Körper ausgeschieden wird. Beim Menschen hat er ein Volumen von etwa 600-1200 ml, nachdem er mit 400-600 ml Harn gefüllt wurde, verspürt man normalerweise Harndrang.

Was bedeutet er jedoch für uns aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin?

Die Harnblase ist ein Yang-Organ, das zu dem Element des Wassers gehört und sein gegenteiliges Jin-Organ sind die Nieren. Mit denen ist er nicht nur funktional, sondern auch im Bereich anderer Beziehungen eng verbunden.

Die Akupunkturleitbahn der Blase verläuft durch den Hinterkopf, den Nacken, den gesamten Rückenbereich, das Gesäß, die hinteren Oberschenkel, die Waden bis zu den Zehen.

Die geringste Disharmonie der Energie in der Akupunkturleitbahn der Blase kann diesen ganzen Bereich beeinflussen. Sie kann Kopf-, Halswirbelsäulen-, sehr oft auch Lendenwirbelsäulenschmerzen, Probleme mit Waden, der Achillesferse, Knöcheln, aber auch Auswüchse im Bereich unter den Zehen und Senkfuß verursachen.

Durch die richtige Wirkung auf die Akupunkturpunkte der Blasenleitbahn können wir die beschriebenen Probleme verhindern, aber auch behandeln. Druck – Akupressur, Nadeln – Akupunktur werden verwendet und Moxen ist auch sehr beliebt; es handelt sich um die Erwärmung entsprechender Punkte. Auf dieser Weise können Rückenschmerzen und manchmal auch chronische Kopfschmerzen beseitigt werden.

Durch das Anlegen von Leinenbeuteln, die mit erhitztem Kochsalz gefüllt sind, auf den Bereich der Lendenwirbelsäule oder die Sohlen können wir Energie in die Blasenleitbahn bringen und der Heilung und Regeneration nachhelfen.

Wie kann sich eine geschwächte Harnblase aus der Sicht der alternativen Medizin physisch auswirken?

  • geschwächtes Gehör
  • häufiges Wasserlassen
  • nächtliches Einnässen
  • sexuelle Probleme
  • schiefe Wirbelsäule
  • Knochenbrüchigkeit
  • Schwellung des Gesichts und der Augenlider
  • Ischiasnerventzündung
  • freiliegende Zahnhälse

Defekte Blasenenergie kann sich auch sehr stark auf unsere Psyche und unsere emotionale Erlebnisse auswirken.

Welche Emotionen beeinflussen die Funktion der Blase und umgekehrt?

  • Angstgefühle
  • das Gefühl der Suche nach Unterstützung und Sicherheit
  • Angst vor Unsicherheit
  • das Problem der Kommunikation mit dem anderen Geschlecht

Was schadet der Blase und ihrer Funktion am meisten?

  • Erkältung
  • kalte Füße und Kältegefühl in den Beinen
  • übermäßiges Konsumieren von tierischen Proteinen
  • übermäßiges Konsumieren von raffiniertem Weißzucker
  • Verwendung von sehr scharfen Gewürzen und Pfeffer
  • viel Kaffee trinken
  • übermäßiges Salzen
  • Alkoholkonsum
  • ständige Angst um etwas oder jemanden

Wie kann man die richtige Blasenfunktion fördern?

  • regelmäßig genug Flüssigkeiten trinken, insbesondere reines Wasser
  • regelmäßige Meersalz- oder Kräuterbädern, insbesondere in Schachtelhalm oder Brennnessel
  • Reflextherapie an der Fußsohle
  • mit der Psyche arbeiten – Angstgefühle beseitigen

Kräuter sind sehr effektiv. Ein unverzichtbares Kraut zur Unterstützung der Blasenfunktion ist die Große Kapuzinerkresse. Blumen und junge Blätter können direkt verzehrt werden,
Früchte werden in Kräutertees verwendet und eine sehr wirksame Form ist der Knospen-Extrakt. Die Große Kapuzinerkresse hilft sehr wirksam und schnell bei Infektionen der oberen Atemwege, Blasen-, Nieren- und auch gynäkologischen Entzündungen.

Das Kraut wirkt gegen Viren und Bakterien, wird gegen Streptokokken, Staphylokokken, E-Coli und einige Salmonellenarten eingesetzt.

Ein Beispiel von den Kräuterkuren für die Unterstützung der Blase:

  • Akute Blasenentzündung: Den Blasen-Tee trinken und die Tinktur aus den Knospen der Kapuzinerkresse verwenden.
  • Chronische Blasenentzündung: hat ihre eigene spezifische Behandlung
  • Inkontinenz bei Frauen: Den Blasen-Tee trinken, dazu die Tinktur aus den Knospen der Preiselbeeren und natürliche Kapseln Femina natur verwenden.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre Blase am besten pflegen können. Verhindern Sie Erkältung, vergessen Sie nicht genug zu trinken und probieren Sie eine von unseren Kräuterkuren.

Wollen Sie keine neuen Artikel verpassen?
Füllen Sie Ihre E-Mail hier aus.
Aus unserem Angebot:
Qualitätskräutertee basiert auf originaler Rezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist, für spezifisches Problem
€ 2,99
auf Lager
Kaufen
Natürliche Kräuterkapseln nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Für eine bestimmte Schwierigkeit: Immunsystem.
€ 19,90
auf Lager
Kaufen
Natürliche Kräuterkapseln nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Für eine bestimmte Schwierigkeit: Hilft bei gynäkologischen Problemen, Zysten, Myomen.
€ 19,90
auf Lager
Kaufen
Hochwirksamer Kräuterextrakt aus Knospen, Blütenknospen und jungen Pflanzensprossen. Es wirkt besonders auf: Imunität.
€ 10,79
auf Lager
Kaufen
Hochwirksamer Kräuterextrakt aus Knospen, Blütenknospen und jungen Pflanzensprossen. Es wirkt besonders auf: Immunität, Erkältung.
€ 10,79
auf Lager
Kaufen
Weitere Produkte laden
Zusammenhängende Krankheiten und Organe