Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistiken
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Technisch
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Personalisierung
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Sicherheit
Unsere Website verwendet keine Sicherheits-Cookies. (mehr)
Zustimmung zur Verwendung von "Cookies"
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Das Blut – Leben spendende Flüssigkeit, ohne sie kein menschliches Leben vorkommen würde. Das Blut besteht aus Blutflüssigkeit und Blutplasma, in dem sich verschiedene Blutkörperchen befinden (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten), die seine Funktionen sicherstellen.
Und dass es der Funktionen im Körper nicht wenig
hat!
Es trägt wichtige Nährstoffe über, die ins Blut aus Darm einziehen, vor allem trägt den
Sauerstoff zu den Körpergeweben über und führt das Kohlenoxid und weitere Produkte des Metabolismus wieder
ab.
Es ist unerlässlich wichtiger Bauteil des Abwehrsystems, nimmt an Innenregulationen des
Körpers, Wasser- und Mineraliengleichgewicht, gleicher Körpertemperaturhaltung, und weiteren Funktionen,
teil.
An der Blutbildung und richtigen Gesamtfunktion des Blutes nehmen auch die Milz, die Leber, das
Knochenmark und lymphatische Drüsen teil.
Soweit wir ein gesundes Blut fördern möchten, wir müssen auch diese Organe unterstützen.
Welche Kräuter helfen?
Große Brennnessel
Wer würde die Brennessel nicht kennen. Unsere Omas beruhigten uns mit dem Versprochen, dass uns Knie nicht
wehtun werden, falls wir uns gebrannt haben. Ohne diese Grundheilpflanze kann kein Kräutersammler arbeiten.
Nur wenig Heilkräuter hat so viel wohltuender Auswirkungen auf unseren Körper wie Brennessel. Die Brennessel
ist ein Grundheilkraut für die Blutsäuberung. Sie enthält große Menge von Chlorophyll
und Mineralstoffen, was sie als ein Heilkraut für die Regeneration der Körperzellen vorherbestimmt,
einschließlich derjenigen Blutzellen, wie die roten oder weißen Blutkörper sind. Die Brennessel wirkt
gegen der Anämie, stoppt die Blutung, die enthaltenen Mineralien kräftigen die Gefäßwand.
Die Brennessel hat starke gegenallergische Auswirkungen. Mit der Rücksicht auf hohen
Anteil von Oxalaten hauptsächlich bei jungen Brennesseln empfehle ich den reinen Brennesseltee höchstens
zwei bis drei Wochen zu trinken. Jedoch die Brennessel beinhaltenden Kräutermischungen kann man auch langfristig
trinken. Die Brennessel können wir ebenfalls in der Form einer Kräutertinktur anwenden.
Hohlzahn - Gelblicher Hohlzahn
Die nicht so viel bekannte Sommerblume, ihre Auswirkungen aber erstaunlich sind. Es handelt sich um ein
Kraut mit außerordentlich hohem Inhalt von Silikaten und weiteren Mineralstoffen, welche
die Regeneration von Geweben im Körper fördern. Sie stützt sehr wirksam die Blutbildung unter
und dämpft auch die Entwicklung von Sklerotisierungsverfahren im Körper.
Bei der Blutbildungsstörung ist sie gemeinsam mit roter Bete und Brennessel das Kraut erster Wahl. Die
Kräutertee gegen Anämie sollten immer den Hohlzahn beinhalten.
Echtes Mädesüß
Es trägt auch einen Spitznamen „Klein Flieder“. Seine weißen Blüten berauschend duften und ziehen Bienen,
Hummel und anderes Insekt an. Das Kraut enthält natürliche Salizylsäure, deshalb es weist
ähnliche Auswirkungen aus wie Aspirin oder Acylpirin, dessen Herstellung es ursprünglich verwendet worden
ist. Es wirkt gegen Gelenkentzündungen, Rheumatismus, Infektionserkrankungen, unterstützt Schwitzen, lindert
die Infektionsdurchfälle, heilt Gicht und Gelenkauswuchse, beseitigt ungewünschte Salze aus dem Körper. Es
schafft sehr wirksam das Blut zu säubern und mäßig auch zu verdünnen. Einfache Anwendungsform
ist die Kräutertinktur.
Gotu kola
Dieses Kraut mag feuchte Moorgebiete vornehmlich in Indien oder Sri Lanka
Die in Gotu Kola enthaltenen Stoffe erhöhen die Kollagenbildung in Knochen und Knorpeln und helfen den Peripherieblutumlauf
zu verbessern. Die Gotu Kola verstärkt die Gefäßwandzellen, wodurch sie dem Blutdurchfluss hilft.
Eben diese Eigenschaften bestimmen sie zum wirksamen Kraut bei Heilung von Krampfadern und
auch lymphatischen Entzündungen und Ödemen. Sie zählt sich zu bedeutungsvollen Kräutern
der Gruppe für die Regeneration von Nervensystem. Sie beruhigt und verstärkt das Nervensystem, fördert
die Intelligenz, Gedächtnis und Langlebigkeit. Sie wirkt auf Nervenerkrankungen, gegen
vorzeitige Alterung und gegen Vergesslichkeit.
Probieren Sie also ein der Kräuter und verbessern Sie Ihr Blut! Es ist doch die teuerste der Flüssigkeiten!
Wollen Sie keine neuen Artikel verpassen? Füllen Sie Ihre E-Mail hier aus.