AnmeldenMein Konto
0173 426 19 61
Am Hummelberg 2
08626 Adorf/Vogtl.

Interessante Artikel

Was kann man bei Krampfadern tun?

Eine der den häufigsten Erkrankungen, die den Blutkreislauf und die Blutgefäße betreffen, sind Krampfadern. In diesem Artikel finden Sie den Grund, warum Krampfadern entstehen und wie sie sich behandeln lassen.
15.05.2017
ganzer Artikel

Die Parasiten in uns. Schaden Sie uns?

Sollten wir uns vor Parasiten fürchten? Parasiten sind ein normaler Bestandteil unseres Lebens, nur, dass sie in gewisser Weise zu einem Tabu wurden. Unser Körper ist an das Leben mit ihnen angepasst, aber, es ist notwendig, ihn regelmäßig zu reinigen, damit es nicht zu ihrer gefährlichen übermäßigen Vermehrung kommt. Ein besonderes Kapitel sind Parasiten aus tropischen Ländern.
15.05.2017
ganzer Artikel

Wie kann man natürlich schwanger werden?

Die Zeit, in der Frauen beschlossen, schwanger zu werden zu wollen und ihnen dies innerhalb weniger Wochen gelungen ist, ist wahrscheinlich vorbei. In der heutigen Zeit beschäftigt sich mehr als 50 % der Paare mit Problemen beim natürlichen Schwangerwerden.
28.04.2017
ganzer Artikel

Extreme Wetterumschwünge. Stehen Sie sie durch?

Heute ist es heiß, morgen kühlt es sich um 15 Grad ab und in zwei Tagen ist es wiederum heiß. Einen Tag schneit es und man muss schnell aus den Tiefen des Kleiderschranks die Winterjacke herausholen und den anderen Tag geht man mit kurzen Ärmeln mit den Kindern in den Park. Das fängt an, eine alltägliche Eigenschaft des Wetters zu werden. Vorbei sind die Sommer mit stabilen Temperaturen zum Baden und normalen Sommergewittern und dann einem schrittweisen Übergang zu den Herbst- und Wintertemperaturen, oder umgekehrt, angenehmen Frühjahrstemperaturen, die allmählich in den Sommer übergehen.
17.04.2017
ganzer Artikel

Sie sind ständig krank? Vielleicht funktionieren Ihre Medikamente nicht!

Leiden Sie unter ständigen Entzündungen und die Antibiotika schlagen nicht an? Der Grund ist mehr als klar! Die Bakterien, die Ihnen die Entzündung verursachen, sind gegen Antibiotika resistent. Es existiert bereits ein offizielles Verzeichnis von einem Dutzend Bakterienarten, bei denen Antibiotika nicht anschlagen.
20.03.2017
ganzer Artikel

Beta-Glucane – die Wächter unseres Immunsystems

Das Wort Beta-Glucane hören wir sehr oft und zwar insbesondere in Verbindung mit der Unterstützung des Immunsystems mit Präparaten, die für diesen Zweck hergestellt werden.
23.02.2017
ganzer Artikel

Vermeiden Sie eine chronischen Blasenentzündung

Die Wintermonate werden häufig nicht nur von Grippeepidemien begleitet, aber auch von Entzündungen der Blase und der Harnwege. Interessant ist, dass dieses Problem 50 x häufiger Frauen als Männer betrifft. Wie können Sie dem vorbeugen?
30.01.2017
ganzer Artikel

Was machen Antibiotika mit unserem Immunsystem? Funktionieren sie überhaupt?

Resistente Bakterien, bei denen Antibiotika nicht greifen, stellen für die Menschheit in der Gegenwart eine relativ akute Bedrohung dar.
30.01.2017
ganzer Artikel
Zeige 17 - 24 von 38