Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Gefallene Blätter, Morgennebel und häufiges raues Wetter erinnern uns an den frühen Winterbeginn. November bedeutet für die meisten von uns aber auch ein großes Grippen-, Erkältungs- und Bronchitisrisiko. Wir empfehlen Ihnen, wie diese Krankheiten vorzubeugen.
Nach den Regeln des chinesischen Pentagramms gehört jeder Monat eines der Hauptorgane in unserem Körper. Zu dieser Zeit können wir das Organ sehr effektiv stärken, aber wir müssen auch auf seinen Komfort achten, da er geschwächt ist.
Der Monat November gehört Lungen. Lungen, Bronchien und auch Bronchiolen sind im Herbst sehr geschwächt, und falls wir ihnen und der ganzen Immunität in den vergangenen Monaten nicht genug Aufmerksamkeit zugewendet haben, empfehlen wir Ihnen, so schnell wie möglich die auf Lungen und auch die Gesamtimmunität wirkende Heilkräuter zu besorgen.
Eines der wichtigen Immunorgane ist Dickdarm. Obwohl in unserem Körper der Dickdarm weit von den Lungen entfernt ist und Sie wahrscheinlich keine sichtbare Verbindung zwischen ihnen finden werden, sind sie in der chinesischen Medizin zwei Organe, die miteinander verbunden sind und einander beeinflussen.
Also, falls Ihr Dickdarm im Bereich des Immunsystems nicht funktioniert, wie er sollte, dann werden Sie wahrscheinlich Verschleimung, Husten und andere Symptome gerade im Lungen- und Bronchienbereich fühlen.
Lungen sind ein Organpaar, das und Gasaustausch zwischen Blut und Luft ermöglicht. Einfach ausgedrückt sorgen sie dafür, dass Leben spendender Sauerstoff durch Lungenbläschen in Kapillaren gelangt, also in das Blut, das alle unsere Organe im Körper versorgt.
Beim Ausatmen wird dann Kohlendioxid aus dem Körper abgeleitet. Wir alle verstehen, dass wir ohne die Lunge nicht existieren können, weil unser Körper ohne Sauerstoff nicht existieren kann. Lungen sind für uns ein lebenswichtiges Grundorgan, also ist es nötig, um sich sie zu kümmern.
Die häufigsten mit Lungen zusammenhängenden Erkrankungen sind verschiedene Entzündungen der oberen Atemwege, Bronchien und Bronchiolen. Die meisten dieser Krankheiten hängen mit einer schwachen Immunität zusammen, die nicht fähig ist, durchdringende Viren und Bakterien zu bewältigen. Sie setzen sich dann gerade in diesem Bereich des Körpers fest.
Bei der akuten Entzündung der oberen Atemwege und Bronchien ist es immer wichtig, Ruheregime zu halten. Zu Hause bleiben, nicht zur Arbeit oder in die Schule gehen und dem Körper die Chance zu heilen geben.
Nehmen Sie solche Heilkräuter, die den Schleim auflösen, wie z. B. Huflattich, Thymian, Königskerze und Kräuter, die die Entzündung dämpfen, was z. B. Salbei oder Wegerich ist. Die Umgebung, in der wir uns kurieren, sollte nicht überheizt sein und die Luft sollte leicht angefeuchtet sein.
Sehr häufig zeigen sich chronische Bronchitiden, die sich beim Menschen jedes Jahr wiederholen. Am meisten beginnen sie gerade im November und enden mit der Frühjahrssaison. In diesem Fall handelt es sich am meisten aus der Sicht der alternativen Medizin um sog. Winterallergie.
Die wirken sich am häufigsten in chronischem Husten, Müdigkeitsgefühl, ständig leicht erhöhter Temperatur, chronischem Schnupfen, Kopfschmerzen an der Stirn, die durch chronische Stirnhöhlenentzündung verursacht sind.
Auf solchen Typ der Entzündungen wirkt meistens keine klassische Behandlung, die Symptome werden immer vermindert und in einigen Tagen kehren Beschwerden wieder. In diesem Fall gehen wir an die Behandlung heran als bei der Behandlung von Allergien.
Wir trinken Kräutertees und nehmen Naturprodukte gegen Allergien und für die Unterstützung der Immunität. Dazu können wir Kräutertee für Bronchien trinken, der Beschwerden dämpft, aber die Ursache nicht löst, und das ist eine unzureichende Antwort des Immunsystems, also Allergie.
Bei der Behandlung von chronischer allergischer Bronchitis ist Ernährungsanpassung, die vor allem strikt das Trinken von Kuhmilch verbot und weiter die Aufnahmebeschränkung von Weißmehl und weißem raffiniertem Zucker umfasst, immer sehr wichtig.
Bei Beschwerden mit Bronchitiden und Stirnhöhlenentzündungen hilft uns die häusliche Inhalation sehr effektiv.
In einen Topf mit Wasser geben wir:
3 Handvoll getrocknete Blüten schwarze Holunder
3 durchgepresste Knoblauchzehen
2 Teelöffel gemahlener Kümmel
Alles zum Kochen bringen und 1-2 Minuten kochen lassen. Dann stellen wir den Topf mit dem Absud auf den Tisch, beugen uns über ihn, bedecken den ganzen Kopf bis zu dem Tisch mit einem Handtuch und atmen wir heißen Dampf von dem Absud ein. Geben Sie Acht auf das Verbrennen mit heißem Dampf!
Diese Inhalation führen wir immer am Abend durch und dann gehen wir nicht mehr zur kalten Außenluft. Die Inhalation ist auch sehr für kleine Kinder geeignet, den sie sofort Erleichterung bringt.
Richtige tiefe Atmung hilft unseren Lungen sehr. Sie können die Atmung draußen in der Natur, im Wald oder am Wasser versuchen.
Beim Einatmen stellen Sie sich vor, wie Lebensenergie in Ihre Lungen und durch die Blutbahn auch in jede einzelne Ecke Ihres Körpers eindringt, ihn mit Sauerstoff versorgt und dadurch heilt. Beim Ausatmen geht die unreine Energie aus, die dann im Wald, im Wasser und in der Natur aufgelöst wird.
Diese Art der Atmung hilft nicht nur Ihren Lungen, sondern auch beruhigt Ihre Psyche. Die Psyche ist ein sehr mächtiges Werkzeug, das unsere Immunität stärken, aber auch zerstören kann. Lassen Sie sich nicht vom rauen Herbstwetter verschlucken! Auch in dieser Zeit ist die Natur schön, und sie hat ihren unverwechselbaren Zauber, den Sie nur finden müssen.
Im Rahmen des Konzepts von Serafin-Präparaten finden wir eine Reihe von Produkten zur Unterstützung der Immunität und Lungen. Dies sind Bronchial-Tee oder Tee-Konzentrat Bronchien und Lungen.
Eine sehr effektive Form der Kräuterbehandlung ist die Gemmotherapie, also Pflanzenknospenextrakte. Eine Mischung aus Knospen mit Bezeichnung Bronchien ist eine hervorragende Wahl.
Zünden Sie zu Hause Kerzen, machen Sie einen guten Kräutertee und schauen Sie sich einen Film an, bei dem Sie Tränen lachen werden. Dies ist auch ein guter Weg für Stärkung Ihrer Lungen und Ihres Immunsystems.