Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
Ihre Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie auf der Einstellungsseite "Cookies".
Die Nägel an den Händen und Füßen gehören zu den aussagekräftigsten Stellen über unsere innere Gesundheit, genauso wie beispielsweise unser Gesicht, unsere Haut, die Fußsohlen, die Augen oder die Ohrmuscheln. Gehen wir gemeinsam die einzelnen Finger und Zehen und die Nägel an ihnen durch. Vielleicht erfahren wir etwas Interessantes über uns ...
Durch unseren Körper verläuft eine ganze Reihe von Akupunkturbahnen, auf denen eine große Menge Akupunkturpunkte liegen. Jede Akupunkturbahn gehört zu einem Hauptorgan in unserem Körper. Die meisten von ihnen beginnen oder enden an einem Zeh oder Finger, in der Nähe unserer Nägel und beeinflussen deren Gesundheit.
Finden Sie auf ihnen verschiedene Ausbeulungen, Rillen, entzündete Nagelbetten, kleine Flecken, Tüpfel? Zerfasern Ihnen die Nägel oder leiden Sie an Pilzen stets an den gleichen Stellen? Dies kann gerade durch eine chronische Dysfunktion eines Ihrer inneren Organe ausgelöst werden.
Die Schwächung der Funktionen unserer inneren Orange kann sich in der Folge gerade an den Ausgangsstellen manifestieren, die den jeweiligen Akupunkturbahnen oder den Akupunkturpunkten entsprechen.
Die Akupunkturbahn der Lunge endet am inneren Rand der Daumennägel. Verschiedene chronische Nagelschädigungen in diesem Bereich können eine Beeinträchtigung der Lunge bedeuten, eine chronische Lungenentzündung, Asthma, aber beispielsweise auch versteckte bakterielle Entzündungen, beispielsweise eine Chlamydien-Infektion.
Bei der Behandlung wählt man deshalb Tees, Mischungen und Tinkturen, die die Funktion der Lunge unterstützen, wie der Bronchial-Tee, das Teekonzentrat Bronchien und Lunge oder die Tinktur aus den Knospen der Königskerze. Bei dem Verdacht einer bakteriellen Infektion dann die natürlichen Kapseln Immunschutz.
Die Akupunkturbahn des Dickdarms beginnt im Bereich des Innenrandes des Zeigefingers, an seinem Nagelbett. Veränderungen an diesem Nagel können auf Probleme mit dem Dickdarm, schlechte Darmentleerung, Divertikulose des Darms, Entzündung der Darmschleimhaut und eine schlechte Mikroflora hinweisen. Bei der Behandlung muss man vor allem auf eine richtige und ausgewogene Ernährung mit einer ausreichenden Menge an Ballaststoffen achten. Es helfen uns die Kräuter, die im Dickdarm-Tee und in den natürlichen Kapseln Digestif mit einem natürlichen Gehalt an Präbiotika enthalten sind.
Die Akupunkturbahn des Herzbeutels endet an der Spitze unseres Mittelfingers. Verschiedene chronische Schädigungen der Nägel in diesem Bereich können auf eine Schädigung hinweisen, aber insbesondere auf eine Erschöpfung dieses Bereichs. Der Herzbeutel hängt eng mit dem Herz als solchem zusammen und am meisten erschöpfen es negative Emotionen. Bei einer langanhaltenden Reizung, Neurose, Hassgefühlen und einer allgemeinen geistigen Unruhe kommt es zur Erschöpfung der Energiebahn und daraufhin zur Schädigung der Stellen, durch die sie verläuft.
Bei der Behandlung wählen wir Heilpflanzen, die unsere geistige Ruhe unterstützen sowie die positiven Emotionen. Sehr geeignet ist die Tinktur aus der Rosenwurz oder die natürlichen Kapseln Seelenfrieden.
Die Akupunkturbahn Dreifach-Erwärmer beginnt am Nagelbett auf der dem kleinen Finger zugewandten Seite des Ringfingers. Veränderungen und Schädigungen der Nägel in diesem Bereich können auf eine Dysfunktion und eine Erschöpfung in diesem Bereich hinweisen. Der Dreifach-Erwärmer in der Traditionellen Chinesischen Medizin beeinflusst insbesondere die Funktionen unserer endokrinen Drüsen. Veränderungen an diesem Nagel können auf Schwierigkeiten mit der Schilddrüse, der Bauchspeicheldrüse, aber auch den Geschlechtsorganen hinweisen. Manchmal hängt dies auch mit einem schwachen lymphatischen System zusammen.
Bei der Behandlung wählen wir Heilkräuter, die unsere endokrinen Drüsen unterstützen, wie die Tinktur aus den Knospen der Vogelbeere, den Tee Schilddrüse oder die Kapseln Femina Natur oder Kelp.
Die Akupunkturbahn des Dünndarms beginnt am äußeren Rand des kleinen Fingers . Veränderungen an diesem Nagel zeugen insbesondere von Immunitätsproblemen. Ein gesunder Darm ist die Grundlage für eine gute Immunität. Falls sich bei uns im Körper eine chronische Entzündung der Darmschleimhaut bildet, ist das gesamte Immunsystem gestört. Folglich können wir an Verdauungsproblemen, chronischem Schnupfen, Allergien, chronischer Müdigkeit, aber auch an gynäkologischem Ausfluss leiden.
Bei der Behandlung wählen wir insbesondere Heilpflanzen zur Unterstützung der Immunität sowie Vitamine und Mineralstoffe, die über den Dünndarm in den Organismus resorbiert werden. Geeignet sind die natürlichen Kapseln Feine Haare, des Weiteren der Kräutertee Immunität.
Die Akupunkturbahn der Bauchspeicheldrüse beginnt am inneren Rand unseres großen Zehs und an seiner Innenseite beginnt die Akupunkturbahn der Leber. Veränderungen an diesem Nagel zeugen insbesondere von umfangreichen Verdauungsbeschwerden und allgemeinen Problemen mit dem inneren Stoffwechsel im Organismus. Es ist oft ein Zeichen für eine Übersäuerung des Organismus, die auf einem ungesunden Lebensstil beruht. Beschwerden am Nagel des großen Zehs haben oft Diabetiker, aber auch Menschen, die eine Gelbsucht, Pfeiffersches Drüsenfieber, irgendeine Art starke chemische Behandlung durchgemacht haben oder die eine große Menge von Medikamenten einnehmen.
Bei der Behandlung wählen wir insbesondere Heilkräuter zur Unterstützung der Funktionen der Leber und des gesamten Metabolismus im Körper. Geeignet sind die natürlichen Kapseln Digestif oder die Tinktur aus den Knospen der Mariendistel.
Die Akupunkturbahn des Magens endet an der Innenseite des zweiten Zehs, der gleich neben dem großen Zeh liegt. Veränderungen und Beschädigungen an den Nägeln des zweiten und auch des dritten Zehs, den diese Akupunkturbahn unter anderem auch beeinflusst, weisen auf Probleme mit dem Magen, der Speiseröhre und dem Rachen hin. Es kann sich auch um ein beginnendes Magengeschwür oder einen Reflux der Speiseröhre handeln.
Bei der Behandlung wählen wir Heilkräuter, die das Magenmilieu regenerieren und das Bakterium Helicobacter pylori zerstören können, das die Ursache für Magengeschwüre ist. Auf diese Art wirkt der Magen-Tee. Ein sehr bedeutendes Naturheilmittel, das gegen Viren, Bakterien, aber auch gegen Helicobacter pylori wirkt, ist der Auszug aus den Grapefruitsamen.
Die Akupunkturbahn der Gallenblase endet an der Spitze des vierten Zehs von innen. Veränderungen, Entzündungen und Beschädigungen der Nägel an diesem Zeh deuten auf eine chronische Entzündung der Gallenblase oder auf verengte Gallenwege hin. Physisch müssen wir nicht unbedingt Gallenschmerzen bemerken, aber für den Organismus ist es eine gewisse innere Dysfunktion, die uns Blähungen, Aufstoßen oder eine unregelmäßige Darmentleerung verursachen kann. Man kann sich die Galle durch eine schlechte Ernährungszusammenstellung reizen, insbesondere, wenn sie eine große Menge von Weißmehl, Zucker sowie verbrannten Fetten enthält. Auf die Gallenblase hat jedoch auch langanhaltender chronischer Stress einen Einfluss.
Bei der Behandlung wählen wir den Gallen-Tee eventuell den Tee Reine Galle. Sehr geeignet ist auch die Tinktur aus dem Benediktenkraut.
Die Akupunkturbahn der Harnblase endet an der äußeren Seite des kleinen Zehs und seine Nebenbahn ist auch mit der Akupunkturbahn der Nieren verbunden, die sich weiter an der Fußsohle fortsetzt. Veränderungen und Schädigungen der Nägel der kleinen Zehen signalisieren nicht nur Probleme im Bereich der Harnblase und der Nieren, aber auch Beschwerden mit den Gelenken und der Wirbelsäule. Bei Beschwerden mit der Wirbelsäule mildern Massagen im Bereich des Nagelbetts des kleinen Zehs die Schmerzen.
Bei der Behandlung wählen wir den Blasen-Tee oder den Kräutertee Nieren. Sehr wirksam ist auch die Tinktur aus den Knospen der Goldrute und die natürlichen Kapseln Gelenke.
Die häufigsten äußerlichen Anzeichen an den Nägeln sind Pilze, Rillen und weiße Flecken. Manchmal sind die Nägel schwach und brüchig. Nach dem, was wir aufgeführt haben, können Sie bei Pilzerkrankungen sehr gut identifizieren, welches Organ am meisten betroffen ist. Rillen und Brüchigkeit können durch äußere Einwirkungen und Beschädigung, aber auch durch chronische Übersäuerung des Organismus verursacht worden sein. Weiße Flecken deuten auf einen schlechten inneren Mineralstoff- und Vitaminhaushalt hin. In diesem Fall wenden Sie immer die natürlichen Kapseln Feine Haare an.
Unser Körper ist eine große, in sich verknüpfte Einheit. Er ist sehr schlau und kann uns Signale geben, falls er etwas braucht. Hören wir auf diese Signale und helfen ihm. Es lohnt sich!