Dezember ist nicht nur der Monat der Advents- und Weihnachtsferien, sondern nach dem chinesischen Pentagramm auch der Monat des Dickdarms. Wir wissen, wie wir es unterstützen können.
Kurze Tage, wenig Licht, Nebel, Kälte, regnerisches Wetter und zu alledem die Zeitumstellung.
Dies ist genau die Zeit, in der sich auch der größte Lebensoptimist müde und düsterer Stimmung fühlen kann. Was kann man dagegen tun?
Eine Störung der Tätigkeit der Schilddrüse und weitere mit ihr verbundene Erkrankungen, sind ein sehr häufiger
Grund für den Besuch in der naturheilkundlichen Beratungsstelle. Die Entwicklung
dieser Erkrankung in der Bevölkerung nimmt große Ausmaße an.
Im Juni dominiert nach den Regeln des chinesischen Pentagramms das Element Feuer, mit
dem das sehr wichtige Organ unseres Körpers verbunden ist – der Dünndarm. Er ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems, aber er beeinflusst auch die Immunität. Wir beraten Sie, wie Sie seine Funktion unterstützen können.
Das chinesische Pentagramm spiegelt genau die Natur und das Universum in uns - unserem Körper - wider. Juli ist eine
schöne Sommerzeit voller Baden, Wandern in der Natur und Urlaubsaktivitäten. Aber gerade heißes
Wetter gefährdet am meisten unsere Blutzirkulation.
Schon wieder Ausfluss! Erinnert Sie das an etwas? Leiden Sie an chronischen Entzündungen,
Mykosen? Sagt Ihnen Ihr Gynäkologe, dass es sich um eine normale Erkrankung handelt? Das stimmt
nicht. Ein Viertel aller Frauen leiden an einer chronischen Kandidose. Es handelt sich um eine
systemische Erkrankung, was bedeutet, dass der gesamte Körper betroffen ist, nicht nur die Geschlechtsorgane, und so muss bei der Behandlung auch vorgegangen werden – systemisch.
Draußen ist herrliches Sommerwetter, die Temperaturen steigen auf eine tropische Höhe an, nichtsdestotrotz haben Sie ständig kalte
Hände und Füße. Erinnert Sie das an etwas? Es leiden überwiegend Frauen unter kalten Händen und Füßen.