AnmeldenMein Konto
0173 426 19 61
Am Hummelberg 2
08626 Adorf/Vogtl.

BRONCHIEN UND LUNGE – konzentrierter Kräutertee

1
0
2
0
3
0
4
0
5
1
bewerten

Hochwertiger, konzentrierter Kräutertee nach Originalrezeptur, die durch die Schutzmarke geschützt ist. Durch ein spezielles Verfahren hergestellt, für eine bestimmte Schwierigkeit.

Packungsinhalt:250 ml
Lieferzeit:3-4 Werktage
Verfügbarkeit: auf Lager
€ 11,99
€ 11,21 ohne MwSt.

Zusammensetzung:

  • Wasserauszug aus den folgenden Kräuter: 

Wegerichtblatt (Plantago lanceolata) unterstützt die Atmung, reguliert die bakterielle Mikroflora im Körper und die Gesamtimmunität.
Brennnesselkraut (Urtica dioica) – unterstützt die Bronchien und Lunge und die Gesamtimmunität.
Thymiankraut (Thymus serpyllum) – unterstützt das Atemsystem.
Huflattichblatt (Tussilago farfara) –  unterstützt die oberen Atemwege.
Wurzel des Echten Süßholzes (Glycyrrhiza glabra) – verbessert die Atmung, Verdauung, lockert.
Isländisches Moos (Centraria islandica) – unterstützt insgesamt den Körper und die natürliche Immunität.
Echte Alantwurzel (Inula helenium) – unterstützt Atmungsorgane und Verdauungssystem Apfelkonzentrat.

  • Apfelkonzentrat

Ohne chemische Konservierung, Zucker, Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Nur pasteurisiert!

TOLLER GESCHMACK, PERFEKTE WIRKUNG.

Zubereitungswiese: 1 Esslöffel des Konzentrats direkt einnehmen und mit ausreichender Menge Wasser nachtrinken oder den Tee so zubereiten, indem Sie 1 Esslöffel des Konzentrats mit warmem, abgekochtem Wasser verdünnen und nach und nach trinken. 3x täglich vor oder zwischen den Mahlzeiten trinken. Wir empfehlen nach drei Wochen der Einnahme eine einwöchige Pause einzulegen. 

Kinderdosis: 1 Kaffeelöffel 3x täglich.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Lenka

Brauchen Sie Hilfe?
0173 426 19 61

Stark infektiöse Viruserkrankung
Detail
Die häufigste Erkrankung der Bronchien ist die Bronchitis, eine Entzündung der Bronchien, die akut oder chronisch sein kann
Detail
Eine Entzündung der oberen Atemwege ist eine sehr häufige Erkrankung
Detail
(Inula helenium)
Effektiv unterstützt in:
Verdauung, „faule Gallenblase“, Blähungen, Diabetes, Bronchien, Darmflora
Detail
(Glycyrrhiza glabra)
Effektiv unterstützt in:
Bronchien, Lunge, Abhusten, Verdauung, weibliche Geschlechtshormone
Detail
(Centraria islandica)
Effektiv unterstützt in:
Verdauung, Atmung, Regeneration
Detail
(Plantago lanceolata)
Effektiv unterstützt in:
Husten, Entzündungen des Verdauungstrakts und der Nieren, eiternde Wunden
Detail
(Urtica dioica)
Effektiv unterstützt in:
Allergien, Diabetes, Leber, Gelenke, Sehnen, Anämie, Entgiftung
Detail
(Thymus serpyllum)
Effektiv unterstützt in:
Bronchien, Husten, Asthma, Verdauung
Detail
(Tussilago farfara)
Effektiv unterstützt in:
Husten, Erkältung, Asthma, Dickdarmentzündung
Detail
Das Gesicht ist ein sehr aussagekräftiger Spiegel unserer Gesundheit, genauso wie etwa die Fußsohlen, die Augen oder die Ohrmuscheln. Gehen wir seine Stellen zusammen durch.
06.11.2015
ganzer Artikel
Heute ist es heiß, morgen kühlt es sich um 15 Grad ab und in zwei Tagen ist es wiederum heiß. Einen Tag schneit es und man muss schnell aus den Tiefen des Kleiderschranks die Winterjacke herausholen und den anderen Tag geht man mit kurzen Ärmeln mit den Kindern in den Park. Das fängt an, eine alltägliche Eigenschaft des Wetters zu werden. Vorbei sind die Sommer mit stabilen Temperaturen zum Baden und normalen Sommergewittern und dann einem schrittweisen Übergang zu den Herbst- und Wintertemperaturen, oder umgekehrt, angenehmen Frühjahrstemperaturen, die allmählich in den Sommer übergehen.
17.04.2017
ganzer Artikel
„Außen hui, innen pfui ...“, diese Redensart hören wir relativ oft, und zwar in verschiedenen Zusammenhängen. Bei der Haut gilt dies jedoch nicht! Bei Hautproblemen könnte man übertrieben sagen: „Außen pfui, innen doppelt pfui ...“
29.07.2020
ganzer Artikel
Sollten wir uns vor Parasiten fürchten? Parasiten sind ein normaler Bestandteil unseres Lebens, nur, dass sie in gewisser Weise zu einem Tabu wurden. Unser Körper ist an das Leben mit ihnen angepasst, aber, es ist notwendig, ihn regelmäßig zu reinigen, damit es nicht zu ihrer gefährlichen übermäßigen Vermehrung kommt. Ein besonderes Kapitel sind Parasiten aus tropischen Ländern.
15.05.2017
ganzer Artikel
  • Gerda H.
    Donnerstag, 20. Februar 2020
    Ich empfehle es..