AnmeldenMein Konto
0173 426 19 61
Am Hummelberg 2
08626 Adorf/Vogtl.

Goldrute - Kräutertinktur

1
0
2
0
3
0
4
0
5
0
bewerten

Hochwertiger Kräuterextrakt aus frischen Kräutern. Hilft bei einem spezifischen Problem: Nieren, Harnblase.

Packungsinhalt:50 ml
Lieferzeit:3-4 Werktage
Verfügbarkeit: auf Lager
€ 8,49
€ 7,13 ohne MwSt.

Die Goldrute unterstützt Nieren- und Harnwege, Prostata und Gelenke.

Zusammensetzung: Extrakt aus der Blüte der Gewöhnlichen Goldrute (Solidago virgaurea), 40% Ethanol, Destilliertes Wasser.

Lenka

Brauchen Sie Hilfe?
0173 426 19 61

Ein häufiges gesundheitliches Problem in Verbindung mit der Harnblase sind Entzündungen
Detail
Die häufigste Art von Rheumatismus ist die rheumatoide Arthritis, was eine schmerzhafte entzündliche Erkrankung ist, die die Gelenke, Sehnen und Bänder befällt.
Detail
Wichtiges Ausscheidungsorgan, das uns unter anderem die Lebensdauer bestimmt
Detail
Degenerative Erkrankung der Gelenke
Detail
Sehr gefährliche Erkrankung, die häufig nicht diagnostiziert wird
Detail
Das komplizierteste Gelenk in unserem Körper ist das Kniegelenk
Detail
Inkontinenz oder nicht-kontrollierbarer Harnabgang betrifft häufiger Frauen als Männer, aber er tritt in allen Alterskategorien auf.
Detail
(Solidago virgaurea)
Effektiv unterstützt in:
Nieren, Blasen- und Nierensteine, Blutdruck, Schwellungen, Gelenke
Detail
Das Wort Beta-Glucane hören wir sehr oft und zwar insbesondere in Verbindung mit der Unterstützung des Immunsystems mit Präparaten, die für diesen Zweck hergestellt werden.
23.02.2017
ganzer Artikel
Die Haare sind die Krone der Schönheit einer jeden Frau, aber auch des Manns. Ganz gleich, ob Sie lange, kurze, helle oder dunkle Haare haben, immer sollten sie glänzend, fest, gepflegt und hauptsächlich gut mit Nährstoffen versorgt sein. Falls Sie jedoch beginnen, unerwartet auszufallen, kann ein unangenehmes Problem entstehen.
30.11.2016
ganzer Artikel
Die Wintermonate werden häufig nicht nur von Grippeepidemien begleitet, aber auch von Entzündungen der Blase und der Harnwege. Interessant ist, dass dieses Problem 50 x häufiger Frauen als Männer betrifft. Wie können Sie dem vorbeugen?
30.01.2017
ganzer Artikel
Hoher Blutdruck ist eine Zivilisationskrankheit geworden, die immer jüngere Altersgruppen betrifft. An seiner Entstehung sind Stress, übermäßiger Salzkonsum (insbesondere in Fertiggerichten), Bewegungsmangel und insgesamt schlechte Trink- und Ernährungsgewohnheiten beteiligt.
12.03.2015
ganzer Artikel