Wir verwenden "Cookies", um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat). Gleichzeitig teilen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymisierter Form mit unseren Partnern im Bereich soziale Netzwerke, Werbung und Webanalyse Weitere Informationen finden Sie hier.
Marketing
Marketing-"Cookies" werden verwendet, um das Kundenverhalten auf der Website zu überwachen. Ihr Ziel ist es, für jeden einzelnen Benutzer relevante und nützliche Werbung bereitzustellen, die für alle von Vorteil ist. (mehr)
Statistiken
Statistische "Cookies" helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Websites verhalten, indem anonyme Daten gesammelt und gemeldet werden. (mehr)
Technisch
Diese "Cookies" sind für die Funktionalität der Website unverzichtbar und gewährleisten deren Funktion, beispielsweise beim Navigieren und Bereitstellen von Benutzerbereichen. Diese Website kann nicht richtig funktionieren, wenn Cookies nicht aktiviert sind. (mehr)
Personalisierung
Diese "Cookies" helfen in erster Linie, den Inhalt zu personalisieren, indem sie beispielsweise bestimmte Produkte gemäß Ihrem Browserverlauf oder gemäß Bestellungen anbieten.(mehr)
Sicherheit
Unsere Website verwendet keine Sicherheits-Cookies. (mehr)
Zustimmung zur Verwendung von "Cookies"
Wir verwenden „Cookies“, um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten. Sie können verwendet werden, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, den Verkehr zu analysieren und verschiedene Plugins von Drittanbietern anzuzeigen (zB soziale Netzwerke, Online-Chat).
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
GRUNDLEGENDE ZUSAMMENFASSUNG
Die Gesellschaft Mellisa naturalis führt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch, denn dies
ist für die Erfüllung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags erforderlich, der den Verkauf der Waren betrifft,
(oder für die Durchführung der Maßnahmen, die vor dem Abschluss eines solchen Vertrages getroffenen wurden),
und weiterhin führt sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung der öffentlich-rechtlichen
Verpflichtungen dieser Gesellschaft notwendig sind.
1. IDENTITÄT UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
1.1. Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche
ist die Handelsgesellschaft Mellisa naturalis, mit Sitz in Na Folimance 2155/15, Identifikationsnummer:
05905109, eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht Pilsen, Abteil C, Einlage 272779 (nachfolgend
nur „Verantwortlicher“).
1.2. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen sind folgende: Zustellanschrift
Trocnovská 1984, 356 01 Sokolov, E-Mail-Adresse infoåusnatur.de, Telefon 0173 426 19 61.
1.3. Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.
2. RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
2.1. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
ist die Tatsache, dass diese Verarbeitung für Folgendes notwendig ist:
2.1.1. für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen oder für die
Durchführung der Maßnahmen durch den Verantwortlichen vor dem Abschluss eines solchen Vertrages im Sinne
von Artikel 6 Absatz 1 Buchst. (b) der Verordnung (EG) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des
Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr
und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend nur „Verordnung“);
2.1.2. für die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, die sich im Sinne von Artikel 6
Absatz 1 Buchst. c) der Verordnung auf den Verantwortlichen beziehen, insbesondere die Erfüllung der Verpflichtungen,
die dem Verantwortlichen durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften auferlegt werden, insbesondere
durch Gesetz Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Fassung, durch Gesetz Nr.
586/1992 Slg. über die Einkommenssteuer in der jeweils gültigen Fassung, und durch Gesetz Nr. 563/1991
Slg. über die Rechnungslegung in der jeweils gültigen Fassung.
3. ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
3.1. Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung
des Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen, einschließlich der Lieferung von Waren und der Lösung
der Rechte auf Haftung für mangelhafte Produkte, oder die Durchführung der Maßnahmen durch den Verantwortlichen
vor dem Abschluss eines solchen Vertrages und weiterhin die Erfüllung der damit verbundenen öffentlich-rechtlichen
Verpflichtungen durch den Verantwortlichen.
3.2. Im Sinne von Artikel 22 der Verordnung erfolgt von der Seite des Verantwortlichen
kein automatisches, individuelles Entscheiden.
4. AUFBEWAHRUNGSFRIST PERSONENBEZOGENER DATEN
4.1. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Auswirkungen
der Rechte und Verpflichtungen verarbeitet, die sich aus dem Vertrag ergeben, und weiterhin für die Dauer,
die für die Archivierung gemäß den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften notwendig
ist, spätestens jedoch für die Dauer, die durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften bestimmt ist.
5. WEITERE EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
5.1. Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind Versandgesellschaften
und andere Personen, die sich an der Lieferung von Waren oder Zahlungsabwicklung aufgrund des Kaufvertrags
beteiligen, und Personen, die für den Verantwortlichen technische Dienstleistungen im Zusammenhang mit
dem Betrieb des Online-Shops sicherstellen, einschließlich des Betriebs von Software und der Datenspeicherung.
Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten werden:
Gesellschaft CS Technologies s.r.o., ID-Nr.: 274 63 249;
Anbieter des XY-Buchhaltungssoftwares
Anbieter des CRM-Softwares RAYNET s.r.o.
5.2. Zu den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten, die zum Zweck der
Erfüllung von Verpflichtungen, die sich aus den gesetzlichen Vorschriften ergeben, verarbeitet werden,
können weiterhin die Finanzbehörden oder andere zuständige Behörden in Fällen gehören, in denen dies die
allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften dem Verantwortlichen vorschreiben.
5.3. Der Verantwortliche beabsichtigt nicht, Ihre personenbezogenen Daten
an ein Drittland (ein Nicht-EU-Land) oder an eine internationale Organisation zu übermitteln.
6. BETROFFENENRECHTE
6.1. Gemäß den in der Verordnung festgelegten Bedingungen haben Sie das
Recht, vom Verantwortlichen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung oder
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf die Einschränkung ihrer Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch
bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und das Recht auf die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen.
6.2. Sollten Sie der Auffassung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten verletzt wurde oder die Verordnung verletzt wird, haben Sie unter anderem das Recht, eine Beschwerde
bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
6.3. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten anzugeben. Die
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die
Erfüllung des Vertrags und ohne die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist es nicht möglich, den Vertrag
abzuschließen oder ihn durch Verantwortlichen zu erfüllen.